Regionalliga Nordost: Umbrüche bei BFC Dynamo und Hertha 03!
Regionalliga Nordost: Umbrüche bei BFC Dynamo und Hertha 03!
Teltow-Fläming, Deutschland - Am Wochenende startet die Regionalliga Nordost in die neue Saison 2025/26 und die Vorfreude ist groß. In dieser Liga ist ja immer viel Bewegung, und das merkt man auch bei den Teams im Umbruch.
So hat der BFC Dynamo eine wahre Kaderrevolution vollzogen: Ganze 18 Spieler haben den Verein verlassen, während 16 neue Gesichter das Team verstärken. Unter diesen Neuzugängen sind talentierte Spieler wie Levin Mattmüller vom FSV 63 Luckenwalde und Jamal Rogero vom FSV Optik Rathenow. Doch das größte Aus von BFC ist sicher die Pensionierung von Kapitän Chris Reher, der eine Ära beendet hat. Trainer Dennis Kurtrieb zeigt sich in der Vorbereitung optimistisch, betont jedoch, dass das Ziel darin liegt, eine homogene Mannschaft zu formen. Er tippt auf Lok Leipzig als Meisterfavoriten und erwartet eine spannende Saison, nachdem sein Team in der letzten Saison den achten Platz belegte.
Hertha 03 Zehlendorf und SV Babelsberg 03
Unterdessen hat auch Hertha 03 Zehlendorf einen klaren Umbruch durchlebt, nachdem die Mannschaft in der letzten Saison nur den zwölften Platz erreichte. Trainer Steffen Israel hat in einer langen Vorbereitung alle Testspiele gewonnen, und das Saisonziel ist diesmal der Klassenerhalt. Auch er sieht den Halleschen FC als Favoriten auf den Titel.
Ein weiterer Verein, der sich in der Vorbereitung stark gezeigt hat, ist SV Babelsberg 03. Trainer Ronny Ermel hat bereits frühzeitig den Kader geplant und kann mit drei von vier gewonnenen Testspielen auf gute Leistungen zurückblicken. Das erklärte Ziel ist ein besserer Platz als der zwölfte – idealerweise ein einstelliger Tabellenplatz. Auch er sieht den Halleschen FC als Meisterfavoriten.
Aufmerksame Kaderplanungen und Herausforderungen
Der FSV Luckenwalde hat ebenfalls einen Umbruch vollzogen, mit 12 Abgängen und 10 Neuzugängen. Trainer Michael Braune beschreibt seine Mannschaft als spannend, mit der man sowohl gewinnen als auch verlieren kann. Auch hier ist das Saisonziel der Klassenerhalt mit dem Wunsch, die Spieler weiterzuentwickeln. Braune rechnet mit einem engen Meisterschaftsrennen zwischen mehreren Teams, darunter Greifswald, Halle und Leipzig.
Insgesamt zeigt sich, dass alle Teams Bemühungen unternehmen, sich neu aufzustellen und auf die bevorstehende Saison bestens vorbereitet zu sein. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Umbrüche fruchten und welche Mannschaften aus der breiten Masse herausstechen werden. Die Spannung wächst und die Zuschauer können sich auf ein aufregendes Fußballjahr freuen.
Für detaillierte Informationen zu den Transfers der einzelnen Teams werfen Sie einen Blick auf die Berichte von Sportschau und FuPa. Die Regionalliga Nordost verspricht spannende Duelle und viele Geschichten, die es wert sind, erzählt zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Teltow-Fläming, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)