Erfolgreicher Ausbildungsstart: HTW Wittstock begeistert junge Talente!
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin starten viele junge Menschen ihre Ausbildungen, während Unternehmen auf Nachwuchs hoffen.

Erfolgreicher Ausbildungsstart: HTW Wittstock begeistert junge Talente!
Julia Grätz aus Putlitz hat den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft gemacht: Im Oktober hat sie ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Firma Hoch- und Tiefbau Wittstock (HTW) begonnen. Trotz eines vorherigen Anlaufs in einer anderen Firma, der wegen Unzufriedenheit abgebrochen wurde, hat sie sich für HTW entschieden und plant nun, die dreijährige Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Doch nicht nur Julia hat eine neue Herausforderung gefunden: Auch Helena Sturtz aus Kyritz hat im August ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei HTW gestartet, nachdem sie zuvor eine Erzieherausbildung abgebrochen hatte und sich durch das Schnuppern bei HTW überzeugen konnte.
Hinter der Firma Hoch- und Tiefbau Wittstock steckt eine lange Tradition. Gegründet 1959 als Kreisbaubetrieb, trat das Unternehmen 1991 unter dem Namen HTW auf und beschäftigt derzeit 96 Mitarbeiter, darunter 13 Auszubildende. Geschäftsführer Christina Schwarzer freut sich über den positiven Ausbildungsstart und betont die Vorteile einer Ausbildung im Handwerk. Mit einem Jahresumsatz von rund 18 Millionen Euro ist HTW ein wichtiger Player im Hoch- und Tiefbaubereich, mit einem speziellen Fokus auf Industrie und Gewerbe. „Wir sehen einen Mangel an Fachkräften im Alter von 30 bis 40 Jahren“, so Schwarzer. Daher sucht das Unternehmen dringend nach neuen Talenten.
Ausbildungsplätze im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Die Nachfrage nach Praktika bei HTW ist stark gestiegen, und das Unternehmen sieht sich gezwungen, Bewerbungen gezielt auszuwählen. Die Agentur für Arbeit, vertreten durch Beate Kostka, empfiehlt den Firmen, ihre Ausbildungsberufe zugänglicher zu gestalten und diese in der digitalen Welt erlebbar zu machen. Erfahrungsgemäß sind praxisnahe Einblicke während Ausbildungsschnuppern eine hervorragende Möglichkeit, um junge Menschen von den Ausbildungsangeboten zu überzeugen.
