Gruselige Highlights: Halloween-Feiern in Ostprignitz-Ruppin!
Entdecken Sie das vielfältige Veranstaltungsprogramm in Ostprignitz-Ruppin vom 30. Oktober bis 2. November 2025: Kultur, Spaß & Halloween-Events erwarten Sie!

Gruselige Highlights: Halloween-Feiern in Ostprignitz-Ruppin!
Das Halloween-Wochenende steht vor der Tür, und in Ostprignitz-Ruppin geht es am 30. Oktober los! Diese Zeit des Jahres ist nicht nur für Kinder voller Spannung, sondern bietet auch zahlreiche Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Das bietet eine perfekte Gelegenheit, sich auf das Gruselfest einzustimmen und die magische Atmosphäre zu genießen.
Am Donnerstag, dem 30. Oktober, öffnen die Türen zu zahlreichen Feierlichkeiten. In Drewen wird im Feuerwehrhaus ein Herbstfeuer mit Kürbisschnitzen, Stockbrot und Bratwurst ausgerichtet – eine gesellige Runde ab 18 Uhr. Auch in Fehrbellin geht es am Sportplatz rund, wo ein Halloween-Event mit Imbiss und Süßigkeiten für die Kleinen beginnt.
In Lindow erwartet die Besucher ein spannendes Halloween-Feuer mit einem Fackelumzug ab dem Markt, während die Feuerwehr in Wildberg von 16 bis 19 Uhr zur Halloween-Party einlädt. Wer sich noch anmeldet, kann im Jugendzentrum Alte Schlosserei in Wittstock ab 19 Uhr an einem Halloween-Spaß teilnehmen – und das nicht ohne Grund: hier ist ein breites Publikum vertreten!
Die Höhepunkte des Halloween-Wochenendes
Am Freitag, dem 31. Oktober, ist noch mehr los! In Neuruppin starten die Feierlichkeiten schon am Nachmittag. Es gibt einen Ferien-Workshop im Museum von 13 bis 15 Uhr, während im Hangar 312 eine Halloween-Lesung von 18 bis 19.30 Uhr auf die Besucher wartet. Besonders aufregend wird der Lampion- und Fackelumzug, der ab 17.30 Uhr durch die Innenstadt führt.
Ein Highlight des Abends ist das Konzert mit Billy Crize im Resort Mark Brandenburg um 20.30 Uhr, welches kostenfrei ist. Für diejenigen, die es etwas schauriger mögen, gibt es in der Musikbrennerei in Rheinsberg eine Halloween-Party ab 19.30 Uhr.
Und auch am Samstag, dem 1. November, finden nicht weniger spannende Veranstaltungen statt. In Dreetz ziehen die kleinen Moto-Profis beim Motocross-Trainingstag ihre Runden, während die Feuerwehr in Flecken Zechlin eine eigene Halloween-Party organisiert. Die Vielzahl an Programmpunkten verspricht ein abenteuerliches Wochenende für Groß und Klein!
Halloween – Ein Fest mit Tradition
Halloween selbst, gefeiert am 31. Oktober, hat seine Wurzeln tief in der heidnischen und christlichen Tradition. Es markiert den Beginn von Allhallowtide, einer Zeit, in der der Toten gedacht wird, darunter auch Heilige und Märtyrer. Ursprünglich übernahmen die Iren und Schotten ihre Bräuche und brachten sie im 19. Jahrhundert nach Nordamerika – von dort erlangte das Fest zunehmende Popularität. Das Umherziehen von Tür zu Tür, um Süßigkeiten zu sammeln, hat seine Wurzeln in der Tradition des „souling“, wo Lebensmittel gegen Gebete für Verstorbene eingetauscht wurden. Diese schöne Tradition hat sich über die Jahre weiterentwickelt und zu dem fröhlich-gruseligen Brauch von heute geführt.
In vielen Ländern wird Halloween in ganz unterschiedlicher Weise gefeiert, und während der modernere Teil des Festes vor allem auf Spaß und Geselligkeit ausgerichtet ist, haben sich tiefere kulturelle Wurzeln, wie die des Festes Samhain, erhalten. So ziehen sich auch heute noch zahlreiche Bräuche durch die Feierlichkeiten, die sowohl von der Folklore als auch von religiösen Praktiken inspiriert sind.
Die Veranstaltungen in Ostprignitz-Ruppin bieten eine hervorragende Möglichkeit, Teil dieses bunten Treibens zu werden. In der kommenden Nacht wird die Region im Zeichen von Geistern, Skelette und gruseligen Kostümen stehen. Ein guter Grund, sich einen der zahlreichen Events auszusuchen und das Halloween-Gefühl hautnah zu erleben!
Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen schauen Sie doch auf die Seite von Maz-Online, und entdecken Sie, was noch alles geboten wird!