Neuruppins Kulturhaus Stadtgarten: Sanierung dringend nötig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die kulturelle Bedeutung des Kulturhauses Stadtgarten in Neuruppin und geplante Sanierungsmaßnahmen.

Erfahren Sie alles über die kulturelle Bedeutung des Kulturhauses Stadtgarten in Neuruppin und geplante Sanierungsmaßnahmen.
Erfahren Sie alles über die kulturelle Bedeutung des Kulturhauses Stadtgarten in Neuruppin und geplante Sanierungsmaßnahmen.

Neuruppins Kulturhaus Stadtgarten: Sanierung dringend nötig!

In Neuruppin gibt es zurzeit viel Gesprächsthema: Das altehrwürdige Kulturhaus Stadtgarten benötigt dringend eine Auffrischung. Wolfgang Freese, der Mitgründer des Jugendfreizeitzentrums (JFZ), erinnert sich voller Nostalgie an die Eröffnung des Zentrums am 1. Mai 1983, als Jugendliche mit viel Engagement ein heruntergekommenes Kulturhaus renovierten. Was einst ein Hotspot für Underground-Bands wie Knorkator und Feeling B war, könnte nun einer neuen Ära entgegenblicken. Der Stadtgarten hat jährlich zehntausende Besucher und über 60 Veranstaltungen; doch der Zahn der Zeit hat an dem Gebäude genagt. Eine letzte umfassende Sanierung fand bereits in den 1960er Jahren statt, seitdem ist der Zustand eher bescheiden, wie maz-online.de berichtet.

Aktuell plant die Stadt Neuruppin eine *neue Ausschreibung* für ein Büro, das ein Nutzungskonzept für das Kulturhaus erarbeiten soll. Hier heißt es, dass die Maßnahmen für die so dringend nötigen Sanierungsarbeiten mindestens 2,3 Millionen Euro kosten könnten, basierend auf Schätzungen von vor einem Jahrzehnt. Dies ist keine neue Herausforderung, denn ein früheres Konzept zur besseren Nutzung konnte aufgrund fehlender Fördermittel nicht umgesetzt werden.

Veranstaltungen in Aussicht

Eine Vielzahl an Veranstaltungen im Kulturhaus stehen ebenfalls auf dem Programm. Für den Monat November 2025 sind etwa folgende Highlights geplant:

  • 08. Nov: Randy Hansen (USA) – Tribute To Jimi Hendrix
  • 14. Nov: Zauber Der Travestie – Das Original
  • 20. Nov: Horst Evers – Neues Programm
  • 30. Nov: PITTIPLATSCH Im Zauberwald

November und Dezember versprechen ein buntes Potpourri an Unterhaltung, während die Stadtverwaltung parallel an einem Plan für finanzielle Unterstützung arbeitet, ähnlich wie für die historische Altstadt von Neuruppin. Die Diskussionen darüber kommen nicht von ungefähr, denn der Stadtgarten steht seit 2009 unter Denkmalschutz und wäre da besonders schutzwürdig.

Blick in die Zukunft

Wohin die Reise für das Kulturhaus Stadtgarten tatsächlich geht, wird sich am 4. November zeigen, wenn der Plan im Sozialausschuss der Stadt Neuruppin besprochen wird. Alle Beteiligten hoffen, dass das notwendige Geld gesichert werden kann, damit die traditionsreiche Kultureinrichtung nicht nur erhalten bleibt, sondern auch neue Strahlkraft gewinnen kann.

Die Mischung aus nostalgischen Erinnerungen und der Hoffnung auf einen frischen Wind im Stadtgarten zeigt, dass die Neuruppiner gut im Bilde sind, was es bedeutet, Kultur zu bewahren und weiterzuentwickeln. Die Standorte wie das Kulturhaus bieten nicht nur Platz für Konzerte und Veranstaltungen, sie sind vielmehr auch ein Herzstück des sozialen Lebens in der Stadt. Bleiben wir gespannt, wie es weitergeht.

Für einen detaillierten Veranstaltungskalender lohnt sich ein Blick auf musik-dresden.de, wo die kommenden Höhepunkte aufgelistet sind.