Wochenend-Highlight: Kultur, Konzerte und Feste in OPR!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie das kulturelle Wochenende in Ostprignitz-Ruppin vom 17. bis 19. Oktober 2025 mit Konzerten, Märkten und Festen.

Entdecken Sie das kulturelle Wochenende in Ostprignitz-Ruppin vom 17. bis 19. Oktober 2025 mit Konzerten, Märkten und Festen.
Entdecken Sie das kulturelle Wochenende in Ostprignitz-Ruppin vom 17. bis 19. Oktober 2025 mit Konzerten, Märkten und Festen.

Wochenend-Highlight: Kultur, Konzerte und Feste in OPR!

Was steht am kommenden Wochenende in Ostprignitz-Ruppin auf dem Programm? Vom 17. bis 19. Oktober 2025 erwartet die Region ein buntes Spektrum an Veranstaltungen, das für jede Altersgruppe etwas bereithält. Der Freitag startet mit einem Begegnungscafé in Barsikow, wo von 18 bis 21 Uhr ein geselliges Beisammensein im Alten Konsum stattfindet. Musikfreunde kommen in Heiligengrabe bei einem Konzert mit Duo Riedel und Meister auf ihre Kosten, das um 19 Uhr im Kapitalsaal stattfindet. Tickets kosten 12 bzw. 10 Euro, Infos dazu gibt’s unter 033962/67314. In Kleinzerlang wird ab 18 Uhr ein Herbstfeuer am Badestrand entzündet – der perfekte Ausklang nach einem langen Tag.

Die Wochenmärkte in Kyritz und Lindow bieten am Freitag von 8 bis 14 Uhr beziehungsweise 9 bis 15 Uhr frische regionale Produkte. In Neuruppin hat man gleich mehrere Möglichkeiten, den Freitag zu gestalten. Neben dem Wochenmarkt, der von 8 bis 16 Uhr auf dem Schulplatz stattfindet, können Kulturbegeisterte um 20 Uhr ein Kammermusik-Konzert mit Salut Salon in der Kulturkirche genießen. Hier sind die Ticketpreise ab 59 Euro, nähere Informationen gibt es unter 03391/3555204. Für Rock-Fans gibt es ab 19.30 Uhr in Neustadt das Konzert „Dreamer – Tribute to Supertramp“ im Olafs Werkstatt, wo die Tickets für 29,90 Euro erhältlich sind.

Vielseitige Veranstaltungen am Samstag

Der Samstag bringt mit dem japanischen Schaugarten in Bartschendorf von 13.30 bis 17.30 Uhr eine Reise nach Fernost in die Region. In Darritz erklingt ab 17 Uhr Musik durch Trompete und Orgel in der Kirche. Gnewikow lädt von 14 bis 17 Uhr zu einem Herbstfest vor der Kirche ein. Ein Highlight für Kabarett-Fans ist das Event mit Ranz & May in Herzberg, das um 20 Uhr im Gemeindezentrum beginnt – der Ticketpreis liegt bei 15 Euro (Reservierungen unter 033926/999801).

In Neuruppin gibt es am Samstag ebenfalls viel zu entdecken: Von 8 bis 11 Uhr findet der Wochenfrischemarkt auf dem Schulplatz statt, auch ein Wiesen-Flohmarkt von 9 bis 15 Uhr im Hangar 312 wird organisiert. Für einen tiefen Einblick in die Geschichte hält der Altstadtbummel mit einem Gästeführer von 10.45 bis 12.15 Uhr bereit. Tickets kosten zwischen 3 und 5 Euro und sind unter 03391/45460 zu buchen. Literaturfreunde können sich auf eine Lesung mit Günter Rieger von 15 bis 17 Uhr in der Fontane-Buchhandlung freuen, die Tickets kosten im Vorverkauf 3 Euro und an der Abendkasse 5 Euro.

Festliches Finale am Sonntag

Der Sonntag in Neuruppin verspricht einen musikalischen Rahmen. So gibt es um 17 Uhr ein Konzert mit Solorezital für Klarinette, Altsaxophon und Bassklarinette in der Klosterkirche, Spenden sind erbeten. Zudem wartet um 19.30 Uhr ein weiteres Highlight in der Kulturkirche auf die Besucher: Al di Meola – Acoustic-Trio, der bereits ausverkauft ist. In Neustadt kann man um 15 Uhr das Kabarett mit Ralph Richter in Olafs Werkstatt erleben, Tickets kosten 22,90 Euro.

Mit einem Schauspiel für Kinder, „Das Neinhorn“, um 15 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg wird der Sonntag ebenfalls kurzweilig gestaltet. Hier gibt es Tickets von 15 bis 7,50 Euro. Zudem lädt der Tourismustag in Wittstock mit Erzeugermarkt von 10 bis 15 Uhr in die Hallen. Abgerundet wird das Wochenende mit einem Film im Kino Astoria, wo „Bella Roma – Liebe auf Italienisch“ um 17 Uhr gezeigt wird. Die Tickets kosten 11 Euro.

Die regionalen Veranstaltungsangebote sind nicht nur ein Genuss für Einheimische, auch Besucher aus anderen Städten werden sich freuen, die kulturelle Vielfalt dieser schönen Region erleben zu können. Weitere Informationen sind auf den Webseiten der Veranstalter zu finden: maz-online, oprherz und in-neuruppin.