Stromausfall in Borkheide: E.DIS Technik sucht Lösung für Störungen!
Stromausfall in Borkheide: E.DIS Technik sucht Lösung für Störungen!
Borkheide, Deutschland - Am Abend des 07.07.2025 ereigneten sich in Borkheide, einer kleinen Gemeinde mit der Postleitzahl 14822, mehrere Stromstörungen. Dies berichtet news.de. Die Probleme betreffen vor allem Niederspannungsstörungen, wobei die Techniker der E.DIS Netz GmbH bereits in der Region im Einsatz sind.
Interessanterweise sind die Haushalte in Borkheide im Durchschnitt nur wenige Minuten pro Jahr ohne Strom, was bedeutet, dass diese aktuelle Situation als eher ungewöhnlich einzustufen ist. Laut den Informationen von news.de sind keine routinemäßigen Wartungen im Gange, und die aktuellen Störungen sind kein Notfall. Bei Problemen wird empfohlen, zuerst zu prüfen, ob der Ausfall nur die eigene Wohnung betrifft. Schlägt das fehlgeschlagene Licht immer noch nicht an, sollten die Betroffenen die Störungsmeldeseite des Stromnetzbetreibers konsultieren.
Statistiken der Stromausfälle
Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass die Anzahl der Ausfälle in Borkheide in den letzten Jahren stark variiert hat. Laut stromausfall.org wurden im Jahr 2025 bereits 22 Ausfälle verzeichnet, darunter 16 allein im Juli. Im Jahr zuvor waren es insgesamt 20 Ausfälle, während 2023 mit 27 gemeldeten Ausfällen abschloss. Die präzisen Zahlen zeigen, dass sich der Winter 2023 mit 12 Ausfällen als besonders herausfordernd erwies, während im Juli 2024 nur ein Ausfall registriert wurde.
Jahr | Gesamtzahl der Ausfälle | Juli-Ausfälle |
---|---|---|
2025 | 22 | 16 |
2024 | 20 | 1 |
2023 | 27 | 1 |
2022 | 2 | 0 |
Einfluss auf die Versorgungssicherheit
Die Bundesnetzagentur hat eine Auswertung der Versorgungssicherheit in Deutschland durchgeführt, die sich auch auf Borkheide auswirkt. Laut bundesnetzagentur.de wird die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung durch den System Average Interruption Duration Index (SAIDIEnWG) ermittelt. Diese Kennzahl bildet die Basis für die Analyse von Versorgungsunterbrechungen in verschiedenen Netzgebieten.
Besonderes Augenmerk liegt darauf, dass alle Berichte der Versorgungsunterbrechungen an die Bundesnetzagentur weitergeleitet werden. So kann die Entwicklung der Versorgungsqualität genau verfolgt werden. Die momentanen Schwierigkeiten in Borkheide sind ein Zeichen dafür, dass es trotz des insgesamt guten Versorgungshintergrundes in Deutschland in bestimmten Regionen zu vorübergehenden Einschränkungen kommen kann.
Die Borkheider sind aufgerufen, Geduld zu zeigen, während die Techniker bemüht sind, die Störungen schnellstmöglich zu beheben. Der Geduld gehört in der Regel nicht nur ihr, sondern auch der Schaltzentrale von E.DIS Netz, die in solchen Fällen ein gutes Händchen haben muss.
Details | |
---|---|
Ort | Borkheide, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)