Neuer Eisbahnhof in Potsdam: Eiskunst für nur 2 Euro pro Kugel!
Neuer Eisbahnhof in Potsdam: Eiskunst für nur 2 Euro pro Kugel!
Knobelsdorffstraße, 14480 Potsdam, Deutschland - Die Eissaison in Potsdam hat in vollem Gange begonnen, und gleich zu Beginn sorgt der neu eröffnete „Eisbahnhof“ für frischen Wind. Peter Greschuchna, 56 Jahre alt, hat in der Knobelsdorffstraße, direkt gegenüber vom Eisenbahnspielplatz, einen ehemaligen Bauzugwagen in eine charmante Eisdiele verwandelt. Nach intensiver Renovierung, die er weitgehend selbst mit Unterstützung von Freunden und Familie stemmte, öffnete der „Eisbahnhof“ am 14. Juni seine Türen und verwöhnt die Gäste seitdem mit einer bunten Auswahl an Eiskreationen.
Die Preise im „Eisbahnhof“ sind familienfreundlich: Nur 2 Euro kostet eine Kugel Eis oder ein kleines Softeis, während für 3 Euro eine große Portion Softeis zu haben ist. Am Eröffnungswochenende wurden bereits beeindruckende 160 Kilogramm Eis verkauft – das entspricht dem gesamten Wocheneinkauf vieler Eisdielen. Greschuchna und seine Frau betreiben die Eisdiele momentan noch allein, planen jedoch, bald Unterstützung einzustellen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Ein bunter Eismix
Das Angebot im „Eisbahnhof“ ist vielfältig: Klassiker wie Schokolade und Vanille stehen neben besonderen Geschmäckern wie Omas Käsekuchen oder Engelblau. Für Veganer gibt es erfrischende Sorbets in den Geschmacksrichtungen Mango, Erdbeer und Blaubeer.
Greschuchna hat sich mit seinen kreativen Eissorten sofort einen Namen gemacht, doch nicht nur die klassischen Eissorten sind gefragt. Auch die Pflege von Speisen, die aus regionalen Zutaten hergestellt werden, spiegelt einen allgemeine Trend in der deutschen Eisszene wider. Laut allegro-ab.de setzen immer mehr Eisdielen auf lokale Zutaten, um innovative Geschmackserlebnisse zu schaffen und gleichzeitig nachhaltige Produktion zu fördern. In diesem Sinne plant Greschuchna, ab der nächsten Saison eigenes Eis herzustellen.
Ein Eis für jeden Geschmack
Trotz der neuen Konkurrenz auf dem Eismarkt, gibt es in Potsdam viele Alternativen für Eisliebhaber. So bietet das Eiscafé der Potsdamer Eismanufaktur in der Innenstadt unter anderem außergewöhnliche Milcheissorten wie Walnuss-Feige und experimentelle Sorbets wie Birne-Thymian an. Besonders beliebt sind die Oreo-Kekse, die bei den Besuchern hoch im Kurs stehen. frompotsdamwithlove.com weist jedoch darauf hin, dass die große Beliebtheit der Eiswaffeln zu Wartezeiten führen kann, wenn viele Leute gleichzeitig ihr Eis genießen wollen.
Die neue Eiskultur begeistert nicht nur die Potsdamer, sie bringt auch den notwendigen Spaß mit sich. Die Mischung aus Tradition und modernen Einflüssen macht den „Eisbahnhof“ zu einem spannenden Anlaufpunkt für alle, die das erfrischende Vergnügen des Speiseeises lieben. Ob klassisch oder neu interpretierte Sorten, die Eisdiele hat für jeden Geschmack etwas dabei.
Für Peter Greschuchna steht fest: Im Winter wird er wieder in seine Holzwerkstatt zurückkehren, aber bis dahin können die Potsdamer in der warmen Jahreszeit die köstlichen Speisen und die entspannte Atmosphäre im „Eisbahnhof“ genießen. Es liegt also definitiv etwas „an“ für alle Eisliebhaber!
Details | |
---|---|
Ort | Knobelsdorffstraße, 14480 Potsdam, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)