Potsdam im Notfall: So schützen Sie sich und andere richtig!
Aktuelle Polizeimeldungen aus Potsdam am 26.10.2025: Unfälle, Notrufnummern und wichtige Informationen für Notfälle.

Potsdam im Notfall: So schützen Sie sich und andere richtig!
Am 26. Oktober 2025, einen ruhigen Tag in Potsdam, haben sich einige interessante Neuigkeiten und wichtige Informationen zur Sicherheit und Notfallversorgung in der Region zusammengetragen. Besonders im Fokus stehen die Notrufnummern, die im Notfall entscheidend sein können. Wer sich im In- oder Ausland aufhält, sollte die relevanten Rufnummern parat haben, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.
In Deutschland gelten für Notfälle folgende grundlegende Nummern: Die Polizei ist unter 110 erreichbar, während Feuerwehr und Rettungsdienst unter der Nummer 112 zur Stelle sind. Es ist wichtig, im Falle eines Notfalls ruhig zu bleiben, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und die Anweisungen der Einsatzkräfte einzuhalten. Informationen zu verletzten Personen, deren Anzahl und der genaue Ort des Geschehens sind von größter Bedeutung. Auch Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn es sicher ist. Insgesamt geht es darum, den Überblick zu behalten und den betroffenen Personen bestmöglich zur Seite zu stehen. Wie maz-online.de berichtet, ist die Polizei in Potsdam beispielsweise unter der Telefonnummer +49 331 550 80 erreichbar, falls besondere Hilfe benötigt wird.
Wichtige Notrufnummern im In- und Ausland
Eine gute Vorbereitung auf Notfälle ist besonders wichtig, sowohl im eigenen Land als auch auf Reisen. Die Website notrufexperten.de stellt eine umfassende Liste an Notrufnummern zur Verfügung. Hier sind einige Beispiele:
- Polizei: 110
- Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
- Pannendienste: 116 116
- Giftnotruf: 030 2970
- Apotheken-Notdienst: 0800-Nummern
Darüber hinaus ist die Notrufnummer 112 in allen EU-Ländern gängig. Auch in Ländern wie den USA (911) und Großbritannien (999 oder 112) sollte man diese Nummer kennen. Um eine individuelle Notfallhilfe zu gewährleisten, wird empfohlen, wichtige Telefonnummern wie Konsulate und Krankenhäuser im Reiseland zu notieren.
Psychische Unterstützung in Krisensituationen
In Zeiten von Krisen und persönlichen Herausforderungen ist es ebenso wichtig, psychische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr unter der Nummer 116 123 erreichbar und bietet kostenlose sowie anonyme Beratung in schwierigen Lebenslagen an. Egal ob es um Stress, Einsamkeit oder Partnerschaftsprobleme geht, Hilfe ist nur einen Anruf entfernt. Weitere Informationen zu Angeboten für Kinder und Jugendliche finden sich bei der Nummer gegen Kummer (116 111) und anderen spezialisierten Anlaufstellen. Diese Dienste sind unverzichtbar, gerade dann, wenn das Leben einmal etwas schwieriger wird, wie gesund.bund.de aufzeigt.
Insgesamt ist es klar: Im Notfall zählt jede Sekunde. Daher sollten wir alle bestens informiert und vorbereitet sein, um gegebenenfalls schnell und richtig handeln zu können. Ob in Potsdam oder fernab der Heimat, ein gutes Händchen beim Notruf kann Leben retten.