Potsdam startet finale Straßenrenovierung in Babelsberg – 4,4 Mio. Euro investieren!

Potsdam startet finale Straßenrenovierung in Babelsberg – 4,4 Mio. Euro investieren!

Babelsberg, Potsdam, Deutschland - In Potsdam tut sich etwas: Die letzte große Straßenbaumaßnahme im Sanierungsgebiet Babelsberg nimmt Fahrt auf. Wie Potsdam.de berichtet, steht die Erneuerung der Mühlenstraße, Jutestraße und des nördlichen Abschnitts der Wollestraße auf dem Programm. Die Fahrbahnen und Gehwege sind stark sanierungsbedürftig, was die Barrierefreiheit derzeit unmöglich macht. Diese Maßnahmen sind nicht nur überfällig, sondern auch essenziell, denn viele unterirdische Leitungen stammen noch aus den 1940er-Jahren und müssen dringend erneuert werden.

Die anstehenden Baumaßnahmen umfassen den Austausch dieser alten Leitungen sowie die Installation neuer Regenentwässerungen. Auch die Straßenflächen und Gehwege werden mit Natursteinpflaster neugestaltet. Dabei bleibt der breite Grünstreifen in der Mühlenstraße erhalten, und der Baumbestand wird durch Kaiserlinden ergänzt. Diese Maßnahmen zeigen, dass es der Stadt ernst ist mit der Verschönerung und der Schaffung eines angenehmeren Wohnumfeldes.

Bauabschnitte und Zeitrahmen

Die Bauarbeiten sind in vier Abschnitte unterteilt und sollen voraussichtlich bis Ende 2027 dauern. Beginnen wird man in der Mühlenstraße zwischen Neue Straße und Jutestraße, mit einer Fertigstellung bis Juni 2026. Weitere Bauabschnitte sind die Jutestraße 1 zwischen Mühlenstraße und Wollestraße, die Wollestraße zwischen Jutestraße und Grenzstraße sowie der zweite Teil der Jutestraße zwischen Wollestraße und Alt Nowawes. Anwohner und Verkehrsteilnehmer können sich auf rechtzeitige Informationen über mögliche Einschränkungen freuen.

Die Verantwortung für diese umfassende Erneuerung liegt bei der Landeshauptstadt Potsdam, der Stadtkontor GmbH, den EWP und der NGP. Letztere, die Stadtkontor GmbH, ist seit über 25 Jahren aktiv in der Stadtentwicklung und plant, steuert sowie moderiert städtebauliche Entwicklungs- und Erneuerungsprozesse in der Region.

Finanzierung und Unterstützung

Die Finanzierung der Gesamtmaßnahme, die mit ca. 4,4 Millionen Euro veranschlagt ist, erfolgt anteilig durch die Städtebauförderung, unterstützt durch Mittel des Bundes, des Landes Brandenburg und Potsdam. Die Städtebauförderung des Bundes setzt sich seit mehr als 50 Jahren für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein und stellt im Bundeshaushalt 2024 insgesamt 790 Millionen Euro für derartige Projekte bereit. Zu den Zielen dieser Förderung gehört unter anderem die Stärkung von Innenstädten und die Stabilisierung sozial benachteiligter Quartiere. Diese finanzielle Unterstützung ist besonders wichtig, um den kontinuierlichen Wandel der Stadt voranzutreiben und strukturschwache Regionen nicht abgehängt werden zu lassen, wie die Bundesstelle für Stadtentwicklung hervorhebt.

Was bleibt also abzuwarten? Die Umsetzung dieser sanierungsbedürftigen Straßenabschnitte könnte ein großer Schritt in die richtige Richtung sein. Die Bürgerinnen und Bürger von Babelsberg können sich auf frische Infrastrukturen und eine wiederbelebte Nachbarschaft freuen.

Details
OrtBabelsberg, Potsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)