Unwetter im Norden: Starkregen und Gewitter drohen ab heute Nachmittag!
Unwetter im Norden: Starkregen und Gewitter drohen ab heute Nachmittag!
Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland - In den kommenden Stunden wird es ungemütlich im Nordosten Deutschlands. Die Wetterlage, dominiert von Tief „Isaac“, sorgt für heftige Unwetter und hat bereits eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) nach sich gezogen. Heute Nachmittag bis morgen Vormittag sind heftige Starkregenfälle in den Regionen Mecklenburg-Vorpommern und Nordosten von Schleswig-Holstein zu erwarten. Betroffen sind unter anderem die Landkreise Rostock, Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen sowie Vorpommern-Greifswald. Laut NDR sind Niederschlagsmengen von bis zu 140 Litern pro Quadratmeter in bestimmten Gebieten realistisch.
Die Vorhersagen versprechen viel Wasser: Neben den beängstigenden 35 Litern pro Quadratmeter, die in Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und Ostholstein gemessen werden könnten, wird vor örtlichen Überflutungen gewarnt. Zudem besteht die Gefahr von Erdrutschen. Die Warnzeit beginnt heute um 16 Uhr und gilt vorerst bis 12 Uhr morgen. Der DWD, der vor „Gefahr für Leib und Leben“ warnt, rät zur Vorsicht, insbesondere in Form von Schutzmaßnahmen gegen Blitzschläge und Erste-Hilfe-Vorbereitungen bei Gewittern, wie Bild berichtet.
Vorbereitungen und Maßnahmen
Die Landkreise haben bereits erste Maßnahmen ergriffen, um auf die bevorstehenden Unwetterereignisse vorbereitet zu sein. In Rostock, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte haben die Leitstellen verstärkt ihre Arbeit aufgenommen. Die Campingplätze an der Ostsee sind gut präpariert, um den aufziehenden Dauerregen zu bewältigen, mit Geräten zur Wasserableitung, die zur Verfügung stehen.
Die aktuellen Wetterbedingungen verlangen nicht nur von den Verwaltungsbehörden schnelles Handeln. Auch die Bevölkerung sollte wachsam bleiben und sich über die Warn-App NINA informieren, die regelmäßig aktualisierte Informationen zu den Wetterbedingungen bereitstellt. Diese App könnte in den nächsten Stunden ein wichtiges Hilfsmittel sein, um sicher durch das Unwetter zu kommen.
Wechselhaftes Wetter und Folgeerscheinungen
Bereits am Sonntagabend zeigten sich erste Gewitterfronten in Hannover und Bremen, die auch in allen von den Unwettern betroffenen Gebieten für lokale Unwetter mit Starkregen, Hagelschauern und Sturmböen verantwortlich waren. Vor allem in Berlin musste das für heute Abend geplante Konzert von Robbie Williams abgesagt werden, was die große Auswirkung des Wetters auf öffentliche Veranstaltungen verdeutlicht.
Die Wetterprognosen deuten an, dass auch in den nächsten Tagen wechselhaftes Wetter herrschen wird. Temperaturen sollen sich zwischen 21 und 24 Grad einpendeln, doch die Niederschläge werden in den kommenden Tagen anhalten, vor allen Dingen in Ostholstein und angrenzenden Regionen. Unwetterzentrale informiert laufend über die neuesten Entwicklungen und wetterspezifischen Warnstufen, um die Bevölkerung bestmöglich zu informieren.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Bevölkerung gut vorbereitet und vorsichtig bleibt, um die Gefahren, die mit solch intensiven Unwetterereignissen einhergehen, zu minimieren.
Details | |
---|---|
Ort | Mecklenburgische Seenplatte, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)