SC Potsdam beim Kleinfeld-Turnier: Medaille knapp verpasst!

Erleben Sie die spannenden Höhepunkte der Deutschen Floorball-Meisterschaften in Potsdam, wo das Frauenteam des SC Potsdam den vierten Platz belegte.
Erleben Sie die spannenden Höhepunkte der Deutschen Floorball-Meisterschaften in Potsdam, wo das Frauenteam des SC Potsdam den vierten Platz belegte. (Symbolbild/NAG)

SC Potsdam beim Kleinfeld-Turnier: Medaille knapp verpasst!

Potsdam, Deutschland - Die Deutschen Meisterschaften im Kleinfeld-Floorball sind in vollem Gange und sorgen für spannende Begegnungen und kein Ende werdender Emotionen. Besonders die Frauen des SC Potsdam lieferten in Berlin ein packendes Turnier ab, das mit einem dramatischen Spiel um Platz drei endete. Trotz starker Leistungen muss sich die Mannschaft am Ende mit dem vierten Platz zufrieden geben. Dabei verloren die Potsdamerinnen ihr entscheidendes Spiel gegen die STV Sedelsberg Hawks knapp mit 7:6, nachdem sie bereits mit 4:0 in Führung gelegen hatten. Wie sc-potsdam.de berichtet, fiel der entscheidende Treffer erst zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff.

In der Gruppenphase traf der SC Potsdam auf verschiedene Teams und konnte bei einem deutlichen 14:3-Sieg gegen die SG Tübingen/Feuerbach sowie einem 16:5-Erfolg gegen TV Eiche Horn (Bremen) punkten. Diese Leistungen brachten die Potsdamerinnen ins Halbfinale, wo sie jedoch gegen die starken Floor Fighters Chemnitz, die sich als spätere Meister durchsetzten, mit 2:4 unterlagen.

Nachwuchs im Rampenlicht

Berichterstattung von floorballbb.de unterstreicht die Dynamik des Wettbewerbs, bei dem die SC DHfK Leipzig als Gruppensieger und die SSF Dragons Bonn in ihre Halbfinal-Spiele gingen.

In spannenden Begegnungen setzten sich Leipzig und der SV Amendingen Stadtbach Piranhas durch und zogen ins Finale ein, das Leipzig mit 5:3 gewann. Besonders herausragend war der Spieler Eemil Laube von den Berlin Rockets, der mit 30 Punkten zum Topscorer des Turniers ausgezeichnet wurde.

Statistiken im Focus

Eine präzise Statistik über das Geschehen wird von floorballmag.com bereitgestellt. Dort werden detaillierte Daten zu den Ligaphasen und Leistungen der Teams archiviert, um die Informationen für die Fans aufbereitet zur Verfügung zu stellen. Diese umfassende Statistiksammlung ist nicht nur für Fans interessant, sondern auch für Spieler und Trainer, die die Leistungen der Teams verfolgen möchten.

Abschließend bleibt zu sagen, dass die Meisterschaften sowohl Spannendes als auch Unvorhersehbares geboten haben. Die Potsdamerinnen werden sicherlich aus ihren Erfahrungen lernen, um in zukünftigen Meisterschaften noch stärker zurückzukommen. Ein großes Dankeschön gilt zudem dem SC Potsdam für die gelungene Organisation dieser spannenden Veranstaltungen und auch den Schiedsrichtern, die für faire Spiele sorgten. Die nächste Deutsche Damen Kleinfeld-Meisterschaft wird schon bald in Berlin-Karow stattfinden und verspricht ebenfalls aufregende Spiele!

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen