SC Potsdam wagt den Sprung in die Bundesliga – alle Augen auf den Aufstieg!
SC Potsdam wagt den Sprung in die Bundesliga – alle Augen auf den Aufstieg!
Potsdam, Deutschland - Der SC Potsdam steht vor einem aufregenden Abenteuer in der 1. Floorball-Bundesliga. Nach einem erfolgreichen Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse wird der Klassenerhalt das primäre Ziel für die kommende Saison sein. Teamintern sind die Erwartungen bereits hoch, und Trainer Atte Ronkanen hat die Ambition, seine Spieler optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.
Der 33-jährige Ronkanen, ein erfahrener Floorball-Spieler mit 131 Erstliga-Spielen und 293 Scorerpunkten, erwartet in der neuen MBS Arena in Potsdam, wo das erste Heimspiel am 13. September gegen die Igels Dresden stattfinden wird, mehrere hundert Zuschauer pro Partie. Diese neue Heimat ist ein großer Sprung für die Mannschaft, die zuvor in kleineren Hallen gespielt hat. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und ein Vorbereitungsturnier in Bratislava steht ebenfalls an, bevor die Saison im September beginnt.
Das Trainerteam und seine Ziele
Ronkanen hat ein erfahrenes Trainerteam um sich versammelt, das aus einem Video-Coach, einem Mental- und einem Athletik-Trainer besteht. Der Posten eines Co-Trainers ist noch zu besetzen. Der Trainer selbst hat große Ambitionen und will mit dem Team den Abstieg vermeiden. Dazu zählen auch die Leistungen der Spieler wie Anton Sehorcz, der seit 2018 im Team spielt und in der Aufstiegssaison einer der Topscorer war. Sehorcz plant, mindestens einmal pro Spiel zu treffen, um seinen Beitrag zum Team zu leisten.
Die Konkurrenz ist allerdings hart, da Teams wie der UHC Weißenfels als Top-Favoriten für die Meisterschaft gelten. Der 17-fache Deutsche Meister stellt für den SC Potsdam eine echte Herausforderung dar. Doch das Team zeigt sich optimistisch und gut vorbereitet, um diese Hürde zu meistern.
Atte Ronkanen als Nationaltrainer
Ronkanen ist nicht nur beim SC Potsdam aktiv. Seit dem 1. Juni 2023 ist er außerdem Nationaltrainer der Frauen-Nationalmannschaft im Floorball. Bei den bevorstehenden Länderspielen in Potsdam wird er erstmals an der Seitenlinie stehen, wo das Nationalteam gleich dreimal gegen Dänemark antreten wird – ein Gegner, der im internationalen Ranking vor Deutschland steht. Die Vorfreude auf die Heimspiele ist groß, und der Eintritt zu den Spielen am Samstag ist sogar frei, was vielen Fans die Möglichkeit gibt, die Spiele live zu verfolgen.
Besonders für junge Talente wie Lara Schubert ist dies eine Möglichkeit, sich zu präsentieren. Schubert, die kürzlich von einem finnischen Profiteam gedraftet wurde, wird am Freitag und Samstag im Nationaltrikot und am Sonntag im Team des SC Potsdam auflaufen. Ronkanen hebt ihre Fähigkeiten als junge Führungsspielerin hervor, die das Potenzial hat, das Team entscheidend zu unterstützen.
Mit all diesen Entwicklungen und Herausforderungen ist es klar, dass der SC Potsdam und sein Trainerteam bestrebt sind, im deutschen Floorball Fuß zu fassen und für Furore zu sorgen. Die kommenden Monate versprechen sowohl Spannung als auch einen bedeutenden Zuwachs an Fans und mediale Aufmerksamkeit, die durch den Bundesliga-Aufstieg erfreulicherweise zugenommen hat. Dies könnte eine großartige Saison für den SC Potsdam werden!
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)