Volleyball-Vorfreude: SC Potsdam III bleibt ungeschlagen im Liga-Rennen!
Am 28.10.2025 spielt der SC Potsdam III Volleyball gegen USV Halle Volleys II in der Neuen Halle. Weitere Neuigkeiten aus Potsdam.

Volleyball-Vorfreude: SC Potsdam III bleibt ungeschlagen im Liga-Rennen!
Am kommenden Samstag spielt der SC Potsdam III ein spannendes Volleyballspiel gegen die USV Halle Volleys II. Die Begegnung findet in der Neuen Halle am Luftschiffhafen statt und wird um 18:00 Uhr angepfiffen. Die Berliner Mannschaft hat bereits fünf Siege aus fünf Spielen errungen und wird sicherlich alles geben, um diese beeindruckende Bilanz zu halten, wie SC Potsdam berichtet.
Doch das ist nicht alles, was der Vereinsalltag in Potsdam zu bieten hat. Der SC Potsdam ist nicht nur im Volleyball aktiv, sondern auch im Floorball, wo vier Talente des Vereins kürzlich bei U-Nationalmannschaftslehrgängen glänzten. Leonie Schubert, Romy Gottschalkson und Felina Weber haben mit der U19-Damen-Nationalmannschaft in Mülheim an der Ruhr trainiert, während Malte Weber die U17-Nationalmannschaft in Dessau repräsentierte.
Vielfalt im Sportangebot
Der SC Potsdam hat auch im Bereich Rhythmische Sportgymnastik etwas Neues zu bieten: Ab dem 7. November können sich Mädchen zwischen sechs und zehn Jahren für einen neuen Gymnastikkurs anmelden. Der Kurs findet freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule am Pappelhain statt und wird von Anika Pommerening geleitet. Zudem ist ein kostenloses Probetraining möglich – eine tolle Gelegenheit, die Sportart einmal auszuprobieren.
Im Männer-Volleyball hat der SC Potsdam in der Dritten Liga Nord ebenfalls ein wichtiges Spiel vor der Brust. Hier geht es gegen die Chemie Volleys, die derzeit die Tabelle anführen. Der SC Potsdam belegt aktuell den achten Platz, wird aber alles daran setzen, um sich durch eine starke Leistung in der Jahrhunderthalle zu verbessern und die Zuschauer zu begeistern.
Breitensport und Mitgliedszuwachs
Der SC Potsdam lädt auch zu seinem Surfcamp San Pepelone ein, das vom 14. bis 21. August 2026 in Salzhaff stattfindet. Dort können Teilnehmer*innen an Surfkursen und Freizeitaktivitäten teilnehmen und die Sonne sowie die Wellen genießen, während professionelle Surflehrer*innen für Sicherheit und individuelle Förderung sorgen.
Diese Aktivitäten und mehr spiegeln die wachsende Beliebtheit des Sports insgesamt wider. Laut Volleyball-Verband verzeichnet Volleyball wieder steigende Mitgliederzahlen. Im Jahr 2024 wurde ein Zuwachs von 26.228 Mitgliedern gemeldet, was einen Anstieg von 6,4 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Insgesamt gibt es nun 436.348 aktive Volleyball-Mitglieder in Deutschland, eine erfreuliche Entwicklung, die auf die positive Arbeit der Vereine und die Begeisterung für den Sport zurückzuführen ist.
In einer Zeit, in der viele Sportarten vor Herausforderungen stehen, zeigt sich, dass Volleyball im Aufwind ist. Der SC Potsdam ist ein wichtiger Teil dieses Trends und bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein. Es bleibt zu hoffen, dass diese positive Entwicklung anhält und noch viele Menschen sich von der Faszination des Volleyballs anstecken lassen.