Umbau der B247-Kreuzung Dr.-Troch-Straße: Verkehrsfreigabe bald!
Umbau der B247-Kreuzung Dr.-Troch-Straße in Gotha abgeschlossen. Verkehrsfreigabe am 10. September 2025, Kosten ca. 800.000 €.

Umbau der B247-Kreuzung Dr.-Troch-Straße: Verkehrsfreigabe bald!
In Gotha wird es bald wieder flüssiger im Verkehr! Die Umbauarbeiten an der B247-Kreuzung Dr.-Troch-Straße neigen sich dem Ende zu. Ab dem 10. September 2025 können Autofahrer die neu gestaltete Kreuzung wieder nutzen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 800.000 Euro werden die Verkehrsanlage modernisiert und optimiert, um die Sicherheit und den Verkehrsfluss zu verbessern. Gotha.de berichtet, dass die Bauarbeiten im Zuge eines Teilumbaus und Ausbaus der vierarmigen Kreuzung durchgeführt wurden.
Ein neuer Rechtsabbiegefahrstreifen im westlichen Arm zur B247 in Fahrtrichtung Süd sowie eine 150 Meter lange Einfädelungsspur für den flüssigen Verkehr zur Autobahn sind wichtige Neuerungen. zusätzlich werden eine Verkehrsinsel und eine Neuanordnung des gemeinsamen Geh- und Radwegs auf der Südseite der Kreuzung realisiert. Die Verbesserung war dringend notwendig, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Einbiege- und Kreuzungsunfällen kam.
Vollsperrung und Umleitungen
Allerdings waren die Anwohner und Verkehrsteilnehmer während der Bauarbeiten mit Einschränkungen konfrontiert: Die vollständige Sperrung der Dr.-Troch-Straße (L 1027) und der B247 musste vom 12. August bis voraussichtlich 12. September 2025 angeordnet werden. Diese Maßnahme betraf den Abschnitt ab der Höhe einer Spielhalle bis zur Einmündung in die B247 sowie die B247 in Fahrtrichtung A4 ab dem Abzweig zur Dr.-Troch-Straße. Eine großräumige Umleitung ist ausgeschildert und führt den Verkehr südlich der AS Gotha Boxberg auf die L 1026 Richtung Schwabhausen und anschließend zur B247.
Die Organisatoren bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Rücksichtnahme und Geduld während dieser Umbauphase. Es ist nicht nur ein schönes Wetterprojekt, sondern ein wichtiger Baustein für die künftige Verkehrsinfrastruktur vor Ort.
Die Bedeutung der Verkehrsstatistik
Die Umbauten an den Straßen sind nicht nur lokale Themen. Laut dem Standardwerk „Verkehr in Zahlen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur erhalten wir zusätzliche Einblicke in die Mobilität Deutschlands und die Wichtigkeit regelmäßiger Investitionen in die Infrastruktur. Das Kompendium bietet aktuelle Zahlen und Zeitreihen, die nicht nur zur Analyse der Verkehrssituation dienen, sondern auch zur Planung und Umsetzung ähnlicher Projekte wie in Gotha. BMV hebt hervor, dass solche Daten unerlässlich sind, um das tägliche Mobilitätsverhalten zu verstehen und stetig zu verbessern.
Mit dem baldigen Abschluss der Arbeiten an der Kreuzung Dr.-Troch-Straße wird nun ein bedeutender Schritt in Richtung sichererer und effizienterer Verkehrsführung in Gotha vollzogen. Die Bürger dürfen gespannt sein, wie sich die Veränderungen auf ihren täglichen Weg auswirken werden.