Brandstiftung in Perleberg: Kellerbrand sorgt für Verletzte und Chaos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kellerbrand in Perleberg: Polizei ermittelt wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Ein Kind und eine Seniorin verletzt.

Kellerbrand in Perleberg: Polizei ermittelt wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Ein Kind und eine Seniorin verletzt.
Kellerbrand in Perleberg: Polizei ermittelt wegen mutmaßlicher Brandstiftung. Ein Kind und eine Seniorin verletzt.

Brandstiftung in Perleberg: Kellerbrand sorgt für Verletzte und Chaos!

In der Thomas-Müntzer-Straße in Perleberg ereignete sich am Freitagabend ein erschreckender Kellerbrand, der die örtliche Feuerwehr sowie die Polizeibehörden in Alarmbereitschaft versetzte. Laut den Informationen von maz-online.de, könnte es sich um Brandstiftung handeln, was von der Polizeisprecherin Dörte Röhrs bestätigt wurde. Der Brand brach gegen 21 Uhr in einem Kellerabteil aus und führte zu dichten Rauchschwaden, die durch mehrere Aufgänge zogen.

Die Feuerwehr Perleberg und umliegende Ortswehren kamen schnell zum Einsatz, was das Übergreifen der Flammen auf andere Gebäudeteile verhinderte. Dennoch mussten vier Wohnaufgänge evakuiert werden, und zwei Personen – ein fünfjähriges Kind und eine 76-jährige Frau – mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei weitere Bewohner klagten über Atemwegsbeschwerden und konnten vor Ort bleiben.

Erheblicher Sachschaden und Evakuierung

Der Sachschaden wird auf rund 120.000 Euro geschätzt. Nach dem Brand waren mehrere Wohnungen ohne Heizung, Wasser und Strom, was die Lage für die Anwohner erschwerte. Der Vermieter setzte am Samstag alles daran, die Schäden zu beheben, und die Versorgung in den meisten Haushalten wurde schnellstmöglich wiederhergestellt. Für die betroffenen Anwohner wurden zudem Notunterkünfte organisiert.

Die Ermittlungen der Kriminaltechnik ergaben, dass tatsächlich Brandstiftung vorliegt. Außerdem prüft die Polizei mögliche Zusammenhänge mit weiteren Vorfällen in der Umgebung. In den letzten Monaten wurden bereits mehrere ähnliche Fälle registriert, bei denen ebenfalls Brandstiftung vermutet wird. Ein solcher Vorfall ereignete sich erst am 14. Oktober, als ein Sperrmüllhaufen in Flammen aufging, was einen Schaden von etwa 100 Euro verursachte.

Brandstiftung in Deutschland auf dem Vormarsch

Statistiken, die vom Bundeskriminalamt veröffentlicht wurden, zeigen einen besorgniserregenden Anstieg der Fälle von Brandstiftung in Deutschland in den letzten Jahren. Zwischen 2013 und 2024 werden die Zahlen auf Statista aufbereitet und belegen, dass Brandstiftung ein wiederkehrendes Problem darstellt, das nicht nur in Perleberg, sondern auch in anderen Städten immer häufiger vorkommt.

Die jüngste Brandserie im Sommer wirft ebenfalls ein Licht auf die brennenden Fragen hinsichtlich der Sicherheit in städtischen Gebieten. So hatte die Feuerwehr am 12. Juni innerhalb von nur 45 Minuten zu drei Einsätzen gerufen werden müssen. In den folgenden Wochen meldeten die Behörden weitere kleinere Brände, die auf eine alarmierende Entwicklung hinweisen.

Die vorliegenden Kenntnisse über die Vorfälle in Perleberg könnten somit nur die Spitze des Eisbergs sein, und es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen der Polizei zur schnellen Aufklärung beitragen.