Lichtersonntag in Wittenberge: LED-Show und verkaufsoffener Sonntag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9. November feiert Wittenberge den Lichtersonntag mit LED-Installationen, buntem Programm und verkaufsoffenem Sonntag.

Am 9. November feiert Wittenberge den Lichtersonntag mit LED-Installationen, buntem Programm und verkaufsoffenem Sonntag.
Am 9. November feiert Wittenberge den Lichtersonntag mit LED-Installationen, buntem Programm und verkaufsoffenem Sonntag.

Lichtersonntag in Wittenberge: LED-Show und verkaufsoffener Sonntag!

Mit leuchtenden Augen und voller Vorfreude blicken die Wittenberger auf den kommenden Sonntag, den 9. November. Der Lichtersonntag verspricht ein wahrhaft buntes und aufregendes Programm in der Innenstadt von Wittenberge. Neben den festlichen Lichtern werden auch viele Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet sein, was nicht nur den lokalen Kaufleuten, sondern auch den Shoppern zugutekommt.

Was erwartet die Besucher? Ein Highlight sind die beeindruckenden LED-Installationen, die die Fußgängerzone in der Bahnstraße zum Strahlen bringen. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm am Paul-Lincke-Platz: Von Walk-Acts über Fahrgeschäfte bis hin zu einem musikalischen Laternenumzug mit der aufsehenerregenden Gruppe Cultus Ferox ist alles dabei. Besonders die Lichtershow ab 17.30 Uhr vor dem Kultur- und Festspielhaus sticht hervor, mit einer atemberaubenden LED-Performance von Entourage Berlin und einer Überraschung am Ende der Darbietung.

Kulinarische Genüsse und lokale Produkte

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Regionale Anbieter sind vor Ort, um die Gäste mit besonderen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Die Waffeln von Wilhelmine Kaffee aus Wittstock und das gegrillte Fleisch von der Straußenfarm Westprignitz aus Perleberg sind nur einige der Schmankerl. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf warme Getränke vom Kaffee- und Teehaus Wittenberge freuen.

Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken ist, wird ebenfalls fündig. Alpakaprodukte vom Elbtal Alpakahof und kreative Holzarbeiten von Ramona Drawanz stehen in den Verkaufsbuden bereit. Ein wahrer Genuss für alle Sinne!

Verkehrs- und Parkhinweise

Für die Verkehrsteilnehmer gibt es einige Hinweise: Der Bereich in der Bahnstraße von der Bäckerstraße bis zur Wilhelmstraße wird während der Veranstaltung gesperrt sein. Parkmöglichkeiten finden sich auf dem ehemaligen Marktplatz hinter dem Kultur- und Festspielhaus sowie in den umliegenden Straßen, was die Anreise etwas erleichtert.

Insgesamt wird der Lichtersonntag in Wittenberge zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein, das man sich am 9. November nicht entgehen lassen sollte. Ob man nun die bunten Lichter bewundert oder durch die Läden schlendert – hier ist für jeden etwas dabei! Also, auf die Plätze, fertig, genießen!