Radarfalle in Wittenberge: Heute wird geblitzt am Bentwischer Weg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Heute, am 3.11.2025, finden in Wittenberge, Prignitz, Geschwindigkeitskontrollen mit neuem Enforcement Trailer statt. Achten Sie auf Tempolimits!

Heute, am 3.11.2025, finden in Wittenberge, Prignitz, Geschwindigkeitskontrollen mit neuem Enforcement Trailer statt. Achten Sie auf Tempolimits!
Heute, am 3.11.2025, finden in Wittenberge, Prignitz, Geschwindigkeitskontrollen mit neuem Enforcement Trailer statt. Achten Sie auf Tempolimits!

Radarfalle in Wittenberge: Heute wird geblitzt am Bentwischer Weg!

Am heutigen Tag, dem 3. November 2025, wird in Wittenberge im Kreis Prignitz, Brandenburg, eine Geschwindigkeitskontrolle am Bentwischer Weg durchgeführt. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, und Verkehrsteilnehmer sollten besonders aufmerksam sein, denn im gesamten Stadtgebiet muss mit weiteren Geschwindigkeitsüberprüfungen gerechnet werden. Die Kontrollen basieren auf Informationen, die heute Morgen um 07:47 Uhr gesammelt worden sind, und weisen auf die Wichtigkeit hin, Tempolimits einzuhalten und auf die Sicherheit von Fußgängern sowie Radfahrern Rücksicht zu nehmen, wie news.de berichtet.

Der Blitzer, der hier eingesetzt wird, ist ein Enforcement Trailer, ein innovatives Gerät der Firma VITRONIC, welches sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden kann. Optisch ähnelt es einem Kfz-Anhänger und wird oft als Anhängerblitzer bezeichnet. Seine LIDAR-Technologie ermöglicht es, Laserimpulse an vorbeifahrende Fahrzeuge zu senden und deren Geschwindigkeit präzise zu messen. Das Besondere an diesem Blitzer ist, dass er autonom funktioniert; es ist also kein Polizeibeamter nötig, um ihn zu bedienen. Der Enforcement Trailer hat eine Akkulaufzeit von etwa fünf Tagen, was ihn äußerst flexibel macht. Die Anschaffungskosten liegen zwischen 120.000 und 150.000 Euro, allerdings besteht auch die Möglichkeit, das Gerät zu leihen, wie bussgeldkatalog.org darlegt.

Verlässlichkeit und Einspruch

Die Messungen dieser Blitzer gelten als zuverlässig, jedoch gibt es immer einen Toleranzabzug, um eventuellen Messungenauigkeiten Rechnung zu tragen. Sollten es zu einem Bußgeldbescheid kommen, haben betroffene Fahrer 14 Tage Zeit, um schriftlich Einspruch einzulegen. Bei Verdacht auf gravierende Messfehler ist es sinnvoll, einen Anwalt für Verkehrsrecht zu konsultieren. Ebenfalls ist zu beachten, dass eine Ordnungswidrigkeit nach drei Monaten verjähren kann, sofern die Frist nicht unterbrochen wird. Diese Regelungen sind wichtig, um im Falle eines Bußgeldes gut informiert und vorbereitet zu sein.

Die Einführung des Enforcement Trailers hat in vielen Städten für Aufsehen gesorgt und wird seit 2015 deutschlandweit erprobt. So kann man gespannt sein, wie diese Technologie die Verkehrssicherheit weiter verbessern wird. Die ständige Kontrolle sorgt nicht nur für mehr Disziplin im Straßenverkehr, sondern kann auch dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.

Insgesamt bleibt die Verkehrssicherheit eines der wichtigsten Themen, gerade im Hinblick auf den Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmern. Geschwindigkeitskontrollen sind ein Mittel, um die Einhaltung der Verkehrsregeln durchzusetzen und das Bewusstsein der Fahrer zu schärfen.