Achtung Blitzer: Heute Radarkontrollen in Greifswald auf der Stralsunder Straße!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Greifswald meldet Blitzerkontrollen am 3.11.2025 in der Steinbeckervorstadt. Tempolimit: 30 km/h. Sicherheit im Verkehr stärken.

Greifswald meldet Blitzerkontrollen am 3.11.2025 in der Steinbeckervorstadt. Tempolimit: 30 km/h. Sicherheit im Verkehr stärken.
Greifswald meldet Blitzerkontrollen am 3.11.2025 in der Steinbeckervorstadt. Tempolimit: 30 km/h. Sicherheit im Verkehr stärken.

Achtung Blitzer: Heute Radarkontrollen in Greifswald auf der Stralsunder Straße!

Was heute in Greifswald los ist? Am 3. November 2025 haben die Autofahrer in der schönen Stadt ein besonderes Augenmerk auf die Geschwindigkeitskontrollen zu legen. Laut news.de ist seit 07:03 Uhr eine mobile Radarfalle auf der Stralsunder Straße in der Steinbeckervorstadt im Einsatz. Hier gilt das Tempolimit von 30 km/h, und die Autofahrer sind gut beraten, sich an dieses Limit zu halten, um keinen teuren Spaß zu erleben.

Die Blitzerkontrollen in Greifswald dienen nicht nur der reinen Übung, sondern sind Teil einer umfassenden Überwachung des Verkehrs, die von Polizei und Ordnungsämtern umgesetzt wird. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und sowohl Fahrzeug- als auch Fußgängersicherheit zu gewährleisten. Die Informationen zu den aktuellen Blitzstandorten werden dabei regelmäßig aktualisiert, um den Fahrern ein sicheres Fahren zu ermöglichen. Belege hierfür liefert auch die Bussgeldkatalog-Website, auf der Blitzerstandorte in Deutschland eingesehen werden können.

Blitzermeldungen und Sicherheit im Straßenverkehr

Die Mobile Radarfalle in Greifswald ist jedoch nicht der einzige Punkt, an dem es öfter blitzt. Deutschlandweit gibt es über 52.000 fest installierte Radargeräte, darüber hinaus sind auch mobile Blitzer im Einsatz, die flexibel eingesetzt werden können. Nach wie vor gelten sie als wichtiges Instrument, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden. Die Kennzeichnung auf der Blitzerkarte zeigt sowohl stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte als auch Ampelblitzer an, was einerseits eine gute Übersicht für Autofahrer bietet und andererseits zu einer besseren Verkehrssicherheit beiträgt.

Interessierte Autofahrer können sich über die Blitzerkatalog-Website verschiedene Blitzerstandorte zeigen lassen. Dort können Nutzer die Standorte nach Bundesländern, Städten oder bestimmten Autobahnen filtern und die Übersichtlichkeit selbst gestalten – ideal, um gezielt mögliche Blitzer zu vermeiden.

Ob genau ein Blitzer im Stadtgebiet Greifswalds notwendig ist, bleibt beim Blick auf die Verkehrssituation zu diskutieren. Doch gerechnet werden muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen. Aktuelle Meldungen aus der Region können unter Umständen schnellere Reaktionen auf das Fahrverhalten der Anwohner und Pendler auslösen.

Das Fazit ist klar: Auch wenn der mobile Blitzer in der Steinbeckervorstadt heute die Aufmerksamkeit auf sich zieht, sind die Verkehrskontrollen eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Alle Fahrer sollten stets ein Auge auf die Geschwindigkeitsbeschränkungen haben und die Verkehrsregeln ernst nehmen. So bleibt das Fahren nicht nur stressfreier, sondern auch günstiger.