Verkehrshölle in der Prignitz: Stau-Alarm auf A14, A19 und A24!

Verkehrshölle in der Prignitz: Stau-Alarm auf A14, A19 und A24!
Die Verkehrslage in der Prignitz zeigt sich am 13. August 2025 recht bewegt. Überall in der Region, insbesondere auf den Hauptverkehrsstraßen, ist mit Staus, Baustellen und einigen Unfällen zu rechnen. An den Autobahnen A14, A19 und A24 müssen Autofahrer mit besonderen Schwierigkeiten rechnen. Wie maz-online.de berichtet, stammen die Informationen aus Städten wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk.
Auf der A24 beispielsweise wird der Abschnitt von Linumer Bruch bis Putlitz besonders erwähnt. Autofahrer dort müssen mit erheblichen Verzögerungen rechnen. Auch die A19 zwischen Wittstock und der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern könnte in der heutigen Verkehrsprognose Probleme bereiten. Die A14, von Grabow bis Karstädt, steht ebenfalls im Fokus. Und die B5 zwischen Groß Warnow und der Einmündung Dreetz sorgt für Raum zum Anhalten. Hier gilt es, Geduld mitzubringen.
Aktuelle Baustellen und gesperrte Straßen
Die B189 steht ebenfalls als eine der zentralen Verkehrsadern im Rampenlicht. Sie ist nicht nur von verschiedenen Baustellen betroffen, sondern auch teilweise gesperrt. So müssen Autofahrer zwischen Perleberg-Ost und Groß Pankow mit Behinderungen rechnen, sowohl Richtung Wittstock als auch Richtung Magdeburg. Auch im Bereich zwischen Wittenberge und Vielbaum sind die Verkehrsflüsse verändert, wie viamichelin.de informiert.
Der regionale Verkehrsteilnehmer sollte sich auch auf geschlossene Straßen einstellen. Die L143 ist in beide Richtungen zwischen Klein Leppin und Gumtow gesperrt, was die Umfahrungen weiter erschwert. Bedenken sollte man außerdem Baustellen auf der L07, die zwischen Kummer, Weselsdorf und Eldena für zusätzliche Verzögerungen sorgt. Auch die B103 zwischen Putlitzer Straße und Abzweig Brügge ist betroffen, da hier gleich mehrere Baustellen gleichzeitig die Durchfahrt behindern.
Technologische Unterstützung auf der Straße
Die Probleme auf den Straßen werden laut maz-online.de durch Kooperation mit dem Dienst „TomTom“ unterstützt, der durch GPS-Daten von Millionen Geräten und behördlichen Sensoren alle fünf Minuten aktuelle Verkehrsinformationen liefert. Auch andere Anbieter wie Google Maps, Apple Karten und Garmin stehen zur Verfügung, um die Autofahrer auf dem Laufenden zu halten.
Abschließend gilt es, eine allgemeine Bitte an alle Verkehrsteilnehmer zu richten: Rücksichtnahme ist das A und O, gerade in Zeiten wie diesen, wo Baustellen und Staus sozusagen zum Alltag gehören. Die Straßen der Prignitz fordern heute mehr denn je ein gutes Händchen beim Tempo und der Planung der Fahrten.