A12 bei Briesen: Blitzern Sie heute! Wo wird jetzt kontrolliert?
A12 bei Briesen: Blitzern Sie heute! Wo wird jetzt kontrolliert?
Briesen (Mark), Deutschland - Am heutigen Sonntag, dem 6. Juli 2025, gibt es aktuelle Meldungen von einer mobilen Radarfalle auf der A12 im Bereich Briesen (Mark), im Kreis Oder-Spree, Brandenburg. Laut den Informationen, die um 06:48 Uhr bekannt wurden, gilt hier ein Tempolimit von 120 km/h. Diese Kontrolle zeigt einmal mehr, wie wichtig die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen ist, da Geschwindigkeitsüberschreitungen nach wie vor die häufigsten Verkehrsverstöße in Deutschland darstellen und weltweit als Hauptursache für Unfälle gelten. Die letzte Aktualisierung der Informationen fand um 07:12 Uhr statt news.de.
Die A12 erstreckt sich über 58 Kilometer und verbindet den Berliner Ring (BAB 10) am Dreieck Spreeau mit der deutsch-polnischen Grenze südlich von Frankfurt (Oder). Sie ist zudem Teil der Europastraße 30, die eine wichtige Verkehrsachse in Europa darstellt.
Rechtliche Grundlagen und Strafen
Die Regelungen rund um Geschwindigkeitsüberschreitungen sind durch den Bußgeldkatalog in Deutschland klar definiert. Dabei regelt die StVO, was passiert, wenn man zu schnell fährt. Bereits eine Überschreitung von nur 10 km/h kann ein Bußgeld von 20 Euro nach sich ziehen. Überschreitungen über 70 km/h können sogar zu einem Fahrverbot von bis zu drei Monaten führen bussgeldkatalog.org.
Aber nicht nur die Geschwindigkeitsübertretungen alleine sind problematisch. Die Verwendung von Radarwarnern ist in Deutschland strikt verboten. Laut Paragraph 23, Absatz 1b der StVO ist es illegal, Geräte zu betreiben oder mitzuführen, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzeigen oder stören. Die Strafen dafür sind nicht zu unterschätzen: Wer dabei erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen bussgeld-info.de.
Technologie im Straßenverkehr
Die Technologisierung hat auch im Bereich des Verkehrs Einzug gehalten, wobei Radarwarner in Navigationssysteme integriert oder als App auf Smartphones installiert werden können. Jedoch ist die Nutzung solcher Apps während der Fahrt nach wie vor illegal. Eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle aus dem Jahr 2015 hat diese Regelung bekräftigt. Der Einsatz von Blitzer-Apps kann bei einer Kontrolle hohe Bußgelder nach sich ziehen, vor allem wenn diese während der Fahrt verwendet werden bussgeld-info.de.
Bei all diesen Regelungen bleibt die Frage: Wie geht es den Autofahrern auf der A12 in Briesen? Der mobile Blitzer könnte dazu beitragen, die Geschwindigkeit der Fahrer zu reduzieren und somit auch die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Schließlich gibt es nichts Wichtigeres, als sicher an sein Ziel zu gelangen.
Details | |
---|---|
Ort | Briesen (Mark), Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)