Oehna bleibt das einzige Freibad im Landkreis täglich geöffnet!

Oehna bleibt das einzige Freibad im Landkreis täglich geöffnet!

Oehna, Deutschland - Im Herzen von Teltow-Fläming sorgt das Freibad in Oehna für sommerliche Freude und eine erfrischende Auszeit. Als das einzige Freibad im Landkreis, das täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet ist, zieht es in der aktuellen Saison bereits mehrere tausend Besucher an. Maz-Online berichtet, dass die Gemeinde Niedergörsdorf die Verantwortung für den Betrieb übernommen hat und sich dieser Aufgabe mit Engagement widmet.

Hinter der Kulisse des Freibads stehen Herausforderungen wie steigende Kosten und Personalmangel, die viele andere Bäder in der Region betreffen und häufig zu verkürzten Öffnungszeiten führen. Doch hier in Oehna hat die Hauptamtsleiterin Andrea Schütze betont, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Gemeindevertretern und Mitarbeitern für den Erfolg des Bades ist. Besonders bemerkenswert: Trotz früherer Streitigkeiten über den Badebetrieb wurden stets die notwendigen Haushaltsmittel bereitgestellt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Modernisierungen und Angebote

Das Freibad hebt sich durch ein umfangreiches Angebot hervor. Im vergangenen Jahr wurden über 20.000 Gäste gezählt, was die Beliebtheit des Bades unterstreicht. In dieser Saison sind bereits knapp 7.000 Besucher durch die Tore geschwommen. Attraktionen wie eine Wasserrutsche sorgen dafür, dass das Freibad als Freizeitort hoch im Kurs steht. Zu den Investitionen, die zur Verbesserung des Bades getätigt wurden, zählen die Modernisierung der Aufenthaltsräume und die Implementierung neuer Umwälz- und Reinigungstechnik. Auch digitale Innovationen wie die Einführung bargeldloser Zahlungen im Kassenbereich sind Teil dieser Fortschritte.

Die Freibadsaison startete am 17. Mai 2025 und endet voraussichtlich am 7. September 2025. Dabei fallen wichtige Vorbereitungsarbeiten an, die rund 8-10 Wochen vor der Saison beginnen. Dazu gehören das Inbetriebnehmen der Brunnen- und Filteranlage sowie die Reinigung des Edelstahlbeckens. Diese Sorgfalt zeigt sich nicht nur in der Sauberkeit, sondern auch in der Sicherheit der Badegäste.

Unterstützung und Personal

Um den Herausforderungen des Personalmangels entgegenzuwirken, wird im Freibad Oehna tatkräftig nach Lösungen gesucht. Der Freibad-Chef hat sich etwa zur Umschulung entschieden, um in Zeiten von Personalengpässen zu helfen. Zudem kooperiert das Freibad mit der Johanniter-Unfallhilfe Potsdam-Mittelmark, die einen Rettungs- und Bäderfachmann bereitstellt. Die Gemeindearbeiter haben zusätzlich eine Ausbildung zur Wartung der Badtechnik absolviert, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Die Eintrittspreise sind dabei mehr als fair gestaltet: Erwachsene zahlen 4 Euro, während Kinder ab 5 Jahren, Schüler, Studenten, BFDler, Sozialhilfeempfänger und Schwerbehinderte nur 2 Euro entrichten müssen. Kinder unter 5 Jahren genießen den Eintritt sogar für nur 1 Euro. Ein tolles Angebot, das Familien anlockt!

Das Freibad Oehna ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit und Engagement in schwierigen Zeiten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Freibadbetreiber in der Region entwickelt, denn laut Spiegel zeigen viele Betreiber Sanierungsbedarf auf, doch in Oehna setzt man auf Investitionen und Zusammenarbeit, um die Zukunft des Bades zu sichern.

Details
OrtOehna, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)