Festliches Farm-to-Fire-Dinner im Sommer: Genuss auf Gut Kerkow!

Festliches Farm-to-Fire-Dinner im Sommer: Genuss auf Gut Kerkow!

Uckermark, Deutschland - Am 12. Juli 2025 erwartet das Restaurant Comedor in der Uckermark einen ganz besonderen kulinarischen Tag. Küchenchef Raúl Oliver Arriaga und Kulinarikchef Kevin Falk Lupp laden zu einem eindrucksvollen Farm-to-Fire-Dinner, bei dem alles im Zeichen der Nachhaltigkeit und der regionalen Küche steht. Die Veranstaltung findet auf dem malerischen Gut Kerkow statt, einem Bio-Hof bei Angermünde, der sich dem Prinzip der nachhaltigen Landwirtschaft verschrieben hat. “Wir legen großen Wert darauf, unsere Zutaten direkt aus der Region zu beziehen,” erklärt Arriaga. Die Gäste haben bei diesem besonderen Anlass die Möglichkeit, die Herkunft ihres Essens hautnah zu erleben und zu entdecken.

Wie Pregas berichtet, startet die Veranstaltung um 18 Uhr und dauert etwa drei Stunden. Dabei wird ein Menü serviert, das aus erntefrischem Gemüse und hofeigenem Fleisch zubereitet wird, und zwar auf eine traditionelle Art und Weise am offenen Feuer. Die Qualität und Frische der Produkte wird auf diese Weise besonders betont und ist ein Ausdruck des globalen Farm-to-Table-Trends, der sich zunehmend etabliert.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Die Idee hinter dem Farm-to-Table-Konzept ist es, die Entfernung von der Farm bis zum Teller der Konsumenten zu verkürzen. Dies führt nicht nur zu frischeren und geschmackvolleren Lebensmitteln, sondern unterstützt auch die lokalen Bauern und die regionale Wirtschaft. Verbraucher zeigen immer mehr Interesse an der Herkunft ihrer Lebensmittel und verlangen Transparenz, wie Foodtech Pathshala hervorhebt.

Bei diesem Dinner ist der Genuss nicht der einzige Fokus; auch die gemeinschaftliche Atmosphäre wird großgeschrieben. Die Gäste sitzen an einer langen Tafel unter freiem Himmel und genießen das Essen im Family-Style. Neben dem Genuss ist die Anreise ebenfalls unkompliziert: Eine Bahnfahrt von Berlin nach Angermünde ist mit dem Regionalzug RE3 möglich und dauert nur etwa 55 Minuten. Außerdem bietet das Gut Kerkow einen Shuttle-Service an, so dass Interessierte bequem zum Event gelangen können.

Nachhaltigkeit als Leitgedanke

Die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit in der Gastronomie ist nicht zu unterschätzen. Laut Garcon24 erleben nachhaltige Praktiken aktuell eine Renaissance. Restaurants, die direkt bei lokalen Bauern einkaufen, profitieren von besserer Qualität und tragen zu einem positiven Umweltimpact bei. Die Reduzierung des Transportbedarfs senkt nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern bietet auch den Kunden gesunde und frische Lebensmittel.

Für das Farm-to-Fire-Dinner beträgt der Preis 118 Euro pro Person, einschließlich Getränke. Wer den Shuttle-Service in Anspruch nehmen möchte, zahlt 126 Euro. Die Plätze sind limitiert, was die Chance erhöht, ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis zu genießen, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Reservierungen können direkt über die Webseite des Gut Kerkow vorgenommen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das upcoming Farm-to-Fire-Dinner nicht nur ein Fest für den Gaumen wird, sondern auch eine Möglichkeit darstellt, die eigene Verbindung zur Natur und den lokalen Produzenten zu stärken. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich die Tickets schnell sichern!

Details
OrtUckermark, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)