Friedhofsanierung in Nechlin: Benefizkonzert mit Bundeswehrmusik!
Friedhofsanierung in Nechlin: Benefizkonzert mit Bundeswehrmusik!
Nechlin, Deutschland - Was gibt’s Neues aus dem idyllischen Nechlin? Die kleine Gemeinde am Rande der Uckermark ist stolz auf ihren geschichtsträchtigen Friedhof, der von einer imposanten Feldsteinmauer umgeben ist, die teilweise bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Um die Sanierung dieser historischen Mauer zu unterstützen, hat der Verein Nechliner Signale e.V. ein besonderes Event ins Leben gerufen. Wie Nordkurier berichtet, findet am 29. Juli ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg statt, dessen Erlös direkt in das Sanierungsprojekt fließen wird.
Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr und die Karten sind für 10 Euro am Eingang erhältlich. Andreas Krieser, der Betreiber einer Gaststätte im Ort, hat bereits zahlreiche Aktionen zur Geldbeschaffung ins Auge gefasst. Im letzten Jahr wurde ein ähnliches Konzert veranstaltet, das einen beeindruckenden Erfolg hatte.
Der besondere Klang des Heeresmusikkorps
Das Heeresmusikkorps Neubrandenburg, unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Prchal, begeistert nicht nur in Nechlin, sondern auch überregional. Bereits im September 2023 spielten die Musiker ohne Gage bei einem ersten Benefizkonzert, dessen Einnahmen der Jugendfeuerwehr zugutekamen. BBG Live hebt hervor, dass beim letzten Konzert im Schlosshof Bernburg, der Zuhörerraum ausverkauft war und das bunte Programm von Märschen über Filmmusik bis hin zu klassischer Musik reichte.
In Nechlin wird die Qualität dieser darbietenden Musiker durch die große Anzahl an begeisterten Gästen unterstrichen. Über 100 Besucher applaudierten beim ersten Auftritt frenetisch, wobei Oberfeldwebel Markus Durst zum Publikumsliebling avancierte. „Die Musiker haben ein gutes Händchen dafür, ihr Publikum mit Militärmärschen und kreativen Ostrock-Interpretationen zu fesseln“, so ein berückter Besucher.
Weitblick für den Frieden und die Kultur
Doch die Bemühungen des Heeresmusikkorps beschränken sich nicht nur auf lokal Wohltätiges. Auch überregionale Veranstaltungen wie das Benefizkonzert „Musik für den Frieden“ zeigen, dass Musik und sozialer Einsatz Hand in Hand gehen. Am 24. Oktober 2024 wird in Bad Salzuflen ein weiteres Konzert stattfinden, das dem Gedenken an den Westfälischen Frieden gewidmet ist und die Friedensarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unterstützt. Als musikalische Leitung wird Oberstleutnant Martin Wehn fungieren, wobei der Eintrittspreis bei 20 Euro liegt. Geplant sind ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen Stücken, traditionellen Märschen und Film-Highlights, was einmal mehr zeigt, wie Musik Brücken bauen kann.
In Nechlin, mit seiner historischen Friedhofsmauer, und darüber hinaus gehen die Bemühungen weiter, sowohl kulturelle als auch soziale Projekte zu fördern. Die Nechliner freuen sich auf einen unvergesslichen Abend mit dem Heeresmusikkorps und stehen geschlossen hinter ihrem Ziel, die eigene Geschichte zu bewahren.
Details | |
---|---|
Ort | Nechlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)