Kinderferienlager im Nationalpark: Jetzt Plätze sichern!
Kinderferienlager im Nationalpark: Jetzt Plätze sichern!
Teerofenbrücke, Deutschland - In den kommenden Sommerferien haben Kinder die Möglichkeit, von der Natur zu lernen und aktiv Abenteuer zu erleben. Die Wildnisschule Teerofenbrücke bietet vom 27. Juli bis 2. August 2025 Plätze in ihrem beliebten Kinderferienlager an. Für nur 350 Euro pro Kind können sie sechs Nächte im Herzen des einzigen Nationalparks Brandenburgs verbringen, inklusive aller Mahlzeiten.
Aber was erwartet die kleinen Entdecker genau? Anreisen können die Familien bequem am Sonntag, während die Rückreise am darauffolgenden Samstag erfolgt. Erfahrene Fachkräfte begleiten die Kinder und bieten umweltpädagogische Betreuung, die den spielerischen Umgang mit der Natur fördert. Hier haben die Jungen und Mädchen die Gelegenheit, Pflanzen und Tiere hautnah kennenzulernen und die vielfältige Flora und Fauna des Nationalparks zu erleben.
Ein buntes Programm für neugierige Naturliebhaber
Die Wildnisschule ist nicht nur auf die Bedürfnisse von Kindern zwischen 7 und 12 Jahren ausgelegt, sondern bietet auch umfassende Freizeitmöglichkeiten. Neben dem Einsatz von rustikalen Bungalows, in denen die Kinder wohnen, sorgt eine Vielzahl an Aktivitäten für Spaß und Spannung. Im Spiel- und Sportbereich sowie am Lagerfeuerplatz können die Kids sich austoben und kreativ sein. Sogar ein Waldspielplatz mit Kletterwand und ein Großfigurenschachfeld steht ihnen zur Verfügung.
Die Verpflegung ist etwas ganz Besonderes: Frisch zubereitete Mahlzeiten stimmen auf das Naturerlebnis ein. Auf Wunsch können für große Gruppen auch Menüs mit regionalen und Bio-Zutaten angeboten werden. All diese Aspekte machen das Angebot der Wildnisschule zu einem echten Highlight im Sommerferienkalender.
Finanzielle Unterstützung für weitere Ferienlager
Ein zusätzliches Ferienlager organisiert der Kinder- und Jugendverband Frischluft Brandenburg-Berlin e. V. nach Scharbeutz an der Ostsee. Dort können 30 Kinder und Jugendliche vom 28. Juli bis 8. August 2025 Sonne, Strand und Erholung genießen. Auch dieses Projekt erhält finanzielle Unterstützung von verschiedenen Stellen, um den jungen Barnimern und Uckermärkern die Teilnahme zu ermöglichen.
Beide Angebote bieten nicht nur spannende Ferienaktivitäten, sondern stärken auch die Verbindung zur Natur und fördern das Gemeinschaftsgefühl unter den Kindern. Wer Interesse hat, kann sich für das Ferienlager in der Wildnisschule direkt per E-Mail unter l.erdmann@wildnisschule-teerofenbruecke oder telefonisch unter 03332/838840 anmelden. Für die Scharbeutz-Fahrt sind die Kontaktdaten auf der Webseite des Verbandes zu finden: www.frischluft-brandenburg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Teerofenbrücke, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)