Neuer Wind bei Oli & Pia: Geschäftsübernahme sorgt für Überraschung!

Neuer Wind bei Oli & Pia: Geschäftsübernahme sorgt für Überraschung!
Am Markt 5, 17268 Templin, Deutschland - Im Herzen von Templin hat sich beim traditionsreichen Spielzeugladen „Oli & Pia“ einiges getan. Nach fast 25 Jahren unermüdlichen Einsatz unter der Leitung von Jessika Stöckel, die 14 Jahre lang das Zepter geschwungen hat, steht nun ein Wechsel an. Ab dem 4. Juli wird Julia Suckow mit frischem Elan das Geschäft übernehmen. Jessika, die in Berlin als Zahntechnikerin gearbeitet hat, kehrt zurück in ihre Heimat, um mehr Zeit für ihre Familie zu finden und bedankt sich herzlich bei den treuen Kunden.
Die Auswahl im Spielzeugladen „Oli & Pia“ ist bunt und vielfältig. Hier finden sich nicht nur Holzspielzeuge und Familienspiele, sondern auch alles, was das Kinderherz begehrt: von Prinzessinnen- bis hin zu Pferdespielzeug, Experimentierspielen, Büchern und sogar Outdoor-Utensilien. Auch die besonderen Einzelstücke, die individuell personalisiert werden können, werden weiterhin angeboten. Suckow, die vorher im Außendienst der Modebranche tätig war, hat ein gutes Gespür für die Bedürfnisse ihrer neuen Kundschaft. „Der Wechsel zur Spielzeugbranche ist eine bewusste Entscheidung für mich“, so die neue Inhaberin.
Ein Blick in die Zukunft
Am 4. Juli um 14 Uhr findet die Wiedereröffnung des Ladens statt, und die Besucher dürfen sich auf eine fröhliche Feier freuen, die mit Überraschungen, Luftballons und Kinderschminken aufwartet. Die neue Inhaberin ist voller Ideen und möchte den familiären Charakter des Geschäfts beibehalten, wobei die persönliche Beratung ein wesentlicher Bestandteil des Angebots bleiben wird. „Der Name und das Konzept des Geschäfts bleiben unverändert“, erklärt Julia Suckow.
Die Spielwarenbranche insgesamt befindet sich wie ein Pendel in Bewegung. Die Statista berichtet, dass die Umsatzentwicklung zwar eingebrochen ist, aber die Branche dennoch hohe Umsätze verzeichnet. Im Jahr 2024 lag der Umsatz in Deutschland bei etwa 4,4 Milliarden Euro und blieb damit über dem Niveau vor der Pandemie. Trotz jugendlicher Herausforderungen ist die Industrie nach wie vor ein bedeutender Wirtschaftszweig, der mehr als 9.700 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
- Die USA führen den globalen Markt mit den höchsten Umsätzen.
- LEGO bleibt der umsatzstärkste Spielwarenhersteller weltweit, gefolgt von Mattel und Hasbro.
- In Deutschland erzielt Ravensburger, das Unternehmen hinter vielen beliebten Spielen, einen Rekordumsatz und sichert sich den dritten Platz hinter Mattel.
„Oli & Pia“ ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein Beziehungspunkt für Groß und Klein in Templin. Mit einem frischen Gesicht an der Spitze freut sich die Gemeinde auf eine spannende Zukunft in der Welt der Spielwaren. Was könnte schöner sein, als den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern?
Details | |
---|---|
Ort | Am Markt 5, 17268 Templin, Deutschland |
Quellen |