NFL-Gigantenspiel in Berlin: Tourismus boomt, Millionen fließen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

NFL-Spiel in Berlin am 9. November 2025: Positive Auswirkungen auf den Tourismus, hohe Investitionen und Förderung des Football-Sports.

NFL-Spiel in Berlin am 9. November 2025: Positive Auswirkungen auf den Tourismus, hohe Investitionen und Förderung des Football-Sports.
NFL-Spiel in Berlin am 9. November 2025: Positive Auswirkungen auf den Tourismus, hohe Investitionen und Förderung des Football-Sports.

NFL-Gigantenspiel in Berlin: Tourismus boomt, Millionen fließen!

Das Warten hat ein Ende: Am 9. November 2025 findet im Olympiastadion in Berlin endlich das erste reguläre NFL-Saisonspiel der Geschichte der Hauptstadt statt. Zu Gast sind die Indianapolis Colts, die gegen die Atlanta Falcons antreten werden. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Leckerbissen für Football-Fans, sondern wird auch als wirtschaftlicher Schub für die Stadt Berlin gesehen. Uckermark Kurier berichtet, dass die durchschnittliche Hotelbelegung in den Tagen um das Spiel um beeindruckende 25% über dem Vorjahresniveau liegt. Diejenigen, die eine Unterkunft buchen möchten, sollten sich auf einen durchschnittlichen Preis von etwa 177 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer einstellen – das ist fast 26% höher als im Jahr 2024.

Um alles glatt über die Bühne zu bringen, sind vorher Umbaumaßnahmen im Olympiastadion nötig. Diese beinhalten unter anderem die Verlängerung des Spielfelds, die Vergrößerung der Kabinen und die Installation neuer Duschen. Die Handwerker nehmen ihre Arbeiten direkt nach dem Heimspiel von Hertha am 1. November auf. RBB24 hat festgestellt, dass Berlin insgesamt rund 12,5 Millionen Euro in die Vorbereitungen investiert, während die NFL zusätzlich etwa 50 Millionen Euro beisteuert.

Wirtschaftliche Impulse und Sportförderung

Die Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spranger, sieht großes Potenzial in der Veranstaltung. Ähnlich wie bei den früheren Spielen in München und Frankfurt erwartet sie eine Wertschöpfung im dreistelligen Millionenbereich. Diese NFL-Spiele könnten nicht nur den Tourismus ankurbeln, sondern auch dem Football-Sport in der Region Auftrieb geben. So wird die NFL 250.000 Euro zur Unterstützung von Vereinen und Schulen bereitstellen, um Flag Football aktiv zu fördern.

Timo Rohwedder, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH, freut sich über die Rückkehr der NFL und merkt an, dass es schon vor 34 Jahren ein Preseason-Game in Berlin gab, was die lange Geschichte des American Footballs in der Stadt unterstreicht. Zudem betont NFL Commissioner Roger Goodell, dass die NFL über beinahe 20 Millionen Fans in Deutschland verfügt. Olympiastadion Berlin hebt hervor, dass dies das fünfte Regular Season Game der NFL in Deutschland ist und das erste in der Hauptstadt.

Vorbereitungen und Teamlogistik

Was bringen die Teams mit sich? Jedes der beiden NFL-Teams wird rund zehn Tonnen an Material nach Berlin transportieren, darunter Trikots, Schuhe, Handschuhe und Trainingsklamotten für alle Wetterbedingungen. Sogar das Catering aus den USA ist mit von der Partie. Die medizinischen Abteilungen der Teams haben ebenfalls alles im Gepäck, was benötigt wird, um Allergien zu vermeiden. Um Transportverzögerungen zu verhindern, wird das Equipment oftmals mehrere Wochen im Voraus verschickt. Die Spieler selbst kommen meist kurz vor dem Spiel an, trainieren dann und kehren direkt danach in die USA zurück.

Die Vorfreude auf das NFL-Spiel in Berlin ist spürbar. Wer Interesse an den Tickets hat, sollte schon mal einen Blick auf nfl.com/berlin werfen, denn in den kommenden Monaten wird die NFL weitere Informationen zu den teilnehmenden Teams und dem Spielplan bereitstellen. Ein echter Leckerbissen für alle Football-Fans!