Wechselhaftes Wetter bringt milden Temperaturen nach Berlin und Brandenburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen für Berlin und Brandenburg am 28. Oktober 2025: wechselhaft, mild und windig.

Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen für Berlin und Brandenburg am 28. Oktober 2025: wechselhaft, mild und windig.
Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen für Berlin und Brandenburg am 28. Oktober 2025: wechselhaft, mild und windig.

Wechselhaftes Wetter bringt milden Temperaturen nach Berlin und Brandenburg!

Ein Blick auf das aktuelle Wetter in Berlin und Brandenburg zeigt sich heute am 28. Oktober 2025 durchaus wechselhaft. Die Wolken hängen tief, und vereinzelt könnte es zu kurzen Regenschauern kommen. Laut der Süddeutschen Zeitung lockert die Bewölkung am Abend auf, und es wird nach einem trüben Tag wieder klarer. Mit Höchsttemperaturen zwischen 9 und 12 Grad bleibt es jedoch kühl.

Für die Nacht zum Mittwoch wird eine wechselnde Bewölkung angekündigt, die möglicherweise noch letzte Schauer mit sich bringt. Die Temperaturen sinken dabei auf erfrischende 6 bis 8 Grad. Der Wind weht mäßig aus Südwest mit vereinzelt merklichen Böen – in einigen Regionen können es sogar bis zu 70 km/h werden, wie der Deutsche Wetterdienst merkt an.

Milder Morgen nach wechselhaftem Dienstag

In den frühen Stunden des Mittwochs wird es freundlich und teils heiter, aber am Nachmittag müssen die Berliner und Brandenburger mit mehr Wolken rechnen, die wiederum weitgehend trocken bleiben. Die Temperaturen steigen auf angenehmere 13 bis 16 Grad. Auch die Wetterlage bleibt unbeständig, jedoch sind bei dem angekündigten Temperaturanstieg milder Wetterbedingungen in Sicht. Der Wind frisch aus Südwest lässt sprichwörtlich die Flocken tanzen, – besonders stark in exponierten Lagen und an der Nordsee, wie aus den Vorhersagen hervorgeht.

Die Nacht zum Donnerstag wird dann deutlich kühler, mit Temperaturen, die oft bis an den Gefrierpunkt abfallen. In Brandenburg kann es demnach zu tiefen Temperaturen zwischen 3 und 6 Grad kommen. Die ersten Orte, in denen der Frost bei Nacht zuschlägt, könnte es demnach ebenfalls für viele Überraschungen sorgen.

Wetterprognose für die kommenden Tage

Die Prognose für die nächsten Tage variiert stark: Am Donnerstag zeigt sich der Himmel anfangs stark bewölkt mit einzelnen Schauern, jedoch sind auch sonnige Abschnitte in Aussicht. Die Tagestemperaturen erreichen wieder freundliche Werte zwischen 13 und 15 Grad. Am Freitag könnte sich das Wetter beruhigen und einen bewölkten Himmel bei 11 bis 19 Grad bringen, jedoch sind neue Schauer im Nordwesten nicht ausgeschlossen.

In Bezug auf den Wind, der die Witterung stark beeinflusst, werden für viele Regionen weiterhin stürmische Böen prognostiziert, besonders in Bergregionen, wo sie teils auf bis zu 100 km/h zunehmen können. Auch Nebel wird in den Nächten erwartet, was die Sicht spürbar einschränken könnte, wie die Meteoatlas berichtet.

Insgesamt zieht also ein unbeständiger und stürmischer Wetterabschnitt über Berlin und Brandenburg hinweg, bevor sich die Temperaturen in der kommenden Wochenmitte etwas mildern. Das Wetter zeigt sich vielfältig und wechselt von Wolken zu sonnigen Abschnitten, was für die Berliner und Brandenburger eine ständige Anpassung an die Natur erfordert.