35 Jahre Festspiele MV: Großer Jubiläumszauber im E-Werk Schwerin!

35 Jahre Festspiele MV: Großer Jubiläumszauber im E-Werk Schwerin!

Schwerin, Deutschland - Am 19. Juli 2025 wird im E-Werk in Schwerin ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Die Festspiele MV blicken auf bemerkenswerte 35 Jahre zurück. Die Vorfreude ist groß, da die Künstler:innen des Ballett Schwerin, der Fritz-Reuter-Bühne und des Schauspielensembles des Mecklenburgischen Staatstheaters mit einem facettenreichen Programm gratulieren. Die Feierlichkeiten beginnen bereits um 12 Uhr, bevor das Geschenk des Theaters, eine abwechslungsreiche Aufführung, um 18 Uhr startet. Dies berichtet Mecklenburgisches Staatstheater.

Auf dem Programm stehen spannende Stücke, die für jeden etwas bieten: Von der Choreografie „MIT ODER OHNE“ von Ilya Vidrin bis hin zum Stück „DER KLAVIERKAUF“ von Hans Joachim Preil. Des Weiteren warten Auszüge aus „WERTHER IN LOVE“, der Spielzeitinszenierung von Antje Trautmann, auf die Zuschauer. Ja, man darf sich auf ein wahres Fest der Künste freuen!

Kulturelle Vielfalt im E-Werk

Das E-Werk am Pfaffenteich, auch als eine besondere Außen-Spielstätte des Mecklenburgischen Staatstheaters bekannt, hat sich seit 1998 etabliert. Früher ein modernes Elektrizitätswerk, bietet es heute Platz für etwa 100 Zuschauer und schafft eine familiäre Atmosphäre, die vor allem bei den Gästen gut ankommt. Hier werden nicht nur Ballett und Theater, sondern auch Puppenspiel und Musiktheater geboten. Beliebte Stücke in plattdeutscher Mundart tragen zur Vielfalt des Programms bei. Besonders das Puppentheater begeistert jüngere Besucher und kommt bestens an, wie auf-nach-mv unterstreicht.

Das Mecklenburgische Staatstheater selbst ist ein ehrwürdiges Haus, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1563 zurückreichen. Es verfügt über drei Spielstätten in Schwerin und Parchim und bietet ein facettenreiches Spektrum an Aufführungen, darunter Oper, Musicals und Konzerte. Highlight der Saison ist die alljährliche Schlossfestspiele Schwerin, die im historischen Ambiente des Schweriner Schlosses stattfinden und viele Zuschauer anziehen. Seit Juli 2024 gehört das Theaterensemble sogar zum UNESCO-Welterbe.

Ein Blick in die Zukunft

Die Tickets für die Jubiläumsveranstaltung sind begehrt und können unter dem Hinweis „Konzert – 35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk!“ erworben werden. Auch für andere spannende Auftritte in der M*Halle und der Kulturmühle Parchim sind die Eintrittskarten ab dem ersten Kassenöffnungstag des Vormonats erhältlich, was die Planung für Theaterliebhaber erleichtert.

Das Mecklenburgische Staatstheater ist nicht nur ein kultureller Lichtblick im Herzen von Schwerin, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der regionalen Kulturszene, wie der NDR hervorhebt. Wenn Sie also das nächste Mal in Schwerin sind, lassen Sie sich dieses kulturelle Spektakel nicht entgehen! Die Kombination aus Tradition und modernem Theater macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)