Deutschland vs. Nordkorea: U17-WM live im TV – Seien Sie dabei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Deutschlands U17-Nationalmannschaft startet am 7. November 2025 in Katar gegen Nordkorea. Verfolgen Sie das Spiel kostenlos im TV.

Deutschlands U17-Nationalmannschaft startet am 7. November 2025 in Katar gegen Nordkorea. Verfolgen Sie das Spiel kostenlos im TV.
Deutschlands U17-Nationalmannschaft startet am 7. November 2025 in Katar gegen Nordkorea. Verfolgen Sie das Spiel kostenlos im TV.

Deutschland vs. Nordkorea: U17-WM live im TV – Seien Sie dabei!

Die Spannung steigt im Fußballzirkus, denn die U17-Nationalmannschaft Deutschlands hat am 7. November 2025 gleich ihr zweites Spiel in der Weltmeisterschaft in Katar. Nachdem es im ersten Match gegen Kolumbien nur zu einem 1:1-Unentschieden gereicht hatte, hofft das junge Team heute auf einen zählbaren Erfolg gegen Nordkorea, die mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen El Salvador bereits einen starken Auftakt hingelegt haben. Anpfiff für die spannende Begegnung ist um 14 Uhr. Fans können das Spiel kostenlos im TV und auf Plattformen wie Sky Sport und YouTube verfolgen, wie Bild berichtet.

Im ersten Spiel der WM, das als eine echte Herausforderung galt, erzielte Toni Langsteiner bereits in der ersten Minute das Führungstor, doch Kolumbien glich in der 57. Minute aus. Trainer Marc-Patrick Meister hebt hervor, dass es wichtig sei, an verschiedenen Aspekten des Spiels weiterzuarbeiten. Gerade jetzt, wo die U17-Mannschaft als Titelverteidiger ins Rennen geht, nachdem sie vor zwei Jahren unter Christian Wück den Weltmeistertitel erringen konnten, stehen die Zeichen auf Wettkampf.

Ein neues Format und interessante Neuerungen

Die diesjährige U17-WM ist gleich in mehrfacher Hinsicht besonders. Zum ersten Mal nehmen 48 Mannschaften aus sechs Konföderationen an diesem prestigeträchtigen Turnier teil, welches vom 3. bis 27. November 2025 in Katar ausgetragen wird. Die ersten 32 Spiele haben bereits 110 Tore hervorgebracht, was einen bemerkenswerten Schnitt von 3.44 Toren pro Spiel ergibt, wie auf Wikipedia festgehalten wird.

Das Turnier findet ausschließlich in Al Rayyan statt, wo alle Spiele in der Aspire Zone ausgetragen werden. Das Finale wird im Khalifa International Stadium ausgetragen. Die 48 Mannschaften sind in 12 Gruppen à vier Teams eingeteilt, wobei die besten zwei jeder Gruppe sowie die acht besten Drittplatzierten in die K.-o.-Runde einziehen. Ein spannendes Format, das für viele Überraschungen sorgen könnte!

Ein Blick auf die Zukunft

In dieser Weltmeisterschaft haben auch einige Teams, die zum ersten Mal an einem FIFA-Turnier teilnehmen, die Bühne betreten – darunter El Salvador, Fiji, Republik Irland, Uganda und Sambia. Die Zuschauer dürfen sich auf einige aufregende Wettkämpfe freuen, während die Kampfeslust und der Ehrgeiz der jungen Talente zunehmen. Vor allem das Debüt von Bolivia, das sich seit 1994 nicht mehr für ein FIFA-Turnier qualifizieren konnte, sorgt für Aufmerksamkeit.

Insgesamt freuen sich die Veranstalter über eine gute Zuschauerresonanz, mit durchschnittlich über 820 Besuchern pro Spiel. Die offizielle Marketingkampagne wurde ebenfalls gestartet und umfasst die Präsentation des offiziellen Emblems, das am 12. Mai 2025 enthüllt wurde, das offizielle Lied “TMRW’S GOAT” sowie die süße Maskottchen-Eule “Boma”, die erst kürzlich vorgestellt wurde.

Während die Schützlinge von Marc-Patrick Meister versuchen, ihren Titel zu verteidigen, bleibt abzuwarten, wie sie sich gegen Nordkorea schlagen werden. Die Fans drücken die Daumen, und eines steht fest: die deutsche U17 möchte die nächsten Schritte zur Titelverteidigung heute klar machen!