Düsseldorfer Kochduell: Wer gewinnt das perfekte Dinner?
Düsseldorfer Kochduell: Wer gewinnt das perfekte Dinner?
Düsseldorf, Deutschland - „Das perfekte Dinner“, eine beliebte Kochshow, erfreut sich auch 2025 großer Beliebtheit in Deutschland. Die aktuelle Sendewoche findet vom 10. bis 13. Juni in Düsseldorf statt, wo fünf Hobbyköche gegeneinander antreten, um die besten kulinarischen Kreationen zu präsentieren. Die Show wird werktags von 19:00 bis 20:15 Uhr bei Vox ausgestrahlt. Ausschließlich Teilnehmerinnen der bekannten Kuppelshow „Shopping-Queen“ treten in dieser Woche an, was dem Wettbewerb eine besondere Note verleiht, wie Sächsische berichtet.
Jeder der fünf Kandidaten bringt ihr eigenes Drei-Gänge-Menü mit, das von den anderen Teilnehmerinnen bewertet wird. Die Bewertung erfolgt nach verschiedenen Kriterien, darunter die Qualität des Essens, die Präsentation, der Schwierigkeitsgrad sowie die Tischdekoration und die Gastgeberqualitäten. Die maximale Punktzahl pro Woche beträgt 40 Punkte, verteilt auf eine Skala von 10 Punkten pro Dinner von den Gästen. Ein Preisgeld von 3.000 Euro wartet auf den Gesamtsieger dieser Woche.
Kandidaten und Menüs im Detail
Der Dienstag, 10. Juni, eröffnete die Woche mit Uschi, die eine Paradeisersuppe mit Sahnenockerl und Basilikum als Vorspeise servierte. Ihr Hauptgericht bestand aus Kalbsragout, Orangen-Möhren und Kräuterspatzen, gefolgt von Eispalatschinken mit Joghurt-Eis und Marillenröster als Nachspeise. Uschi erhielt dafür 27 Punkte.
Am Mittwoch, 11. Juni, stellte Natalia ihre kulinarischen Fähigkeiten mit einem Rote-Bete-Carpaccio mit Feta und Walnüssen als Vorspeise unter Beweis. Ihre Hauptspeise, polnische Pierogi, und die überbackenen „Palacinke“ als Nachspeise warten auf ihre Bewertung, während die Sendung um 19:00 Uhr bei Vox ausgestrahlt wurde, wie News.de betont.
Für den Donnerstag, 12. Juni, ist Melanie mit einer kreativen Salatvariation mit Avocado, Orange, Maracuja und Cashewkernen an der Reihe. Ihre Hauptspeise, Parmesan-Kartoffelstampf mit Maronen-Pilz-Ragout und Brokkoli, sowie ein Schaumkuss mit karamellisiertem Kern und Mousse au Chocolat als Nachspeise, versprechen ebenfalls spannende Bewertungen.
Den Abschluss bildet Jil am Freitag, 13. Juni, die Zucchinicremesuppe, gefolgt von einem Zucchini-Risotto mit Lachs und Sacherschnitten mit Himbeere als Nachspeise servieren wird. Die finale Punktevergabe und somit die Entscheidung über den Gewinner der Woche stehen noch aus.
Ein Blick auf die Show
„Das perfekte Dinner“ gehört zu den bekanntesten Kochsendungen im deutschen Fernsehen. Konzept und Ausstrahlung haben die Fans über die Jahre hinweg gefesselt. Die Sendung wird nicht nur in HD ausgestrahlt, sondern ist auch in der Vox-Mediathek verfügbar, in der die Zuschauer die Folgen jederzeit nachholen können. Auch Livestreams sind auf der Vox-Website zugänglich. Weitere Folgen sind bereits für die darauffolgenden Tage angekündigt, darunter eine Sendung mit Niklas aus Bonn, die am 16. Juni 2025 ausgestrahlt wird, wie aus den Informationen von News.de hervorgeht.
Im Vergleich zu anderen Kochshows wie den „Ernährungs-Docs“, die gezielte Ernährungsstrategien zur Verbesserung der Gesundheit einsetzen und seit 2014 auf NDR ausgestrahlt werden, erweist sich „Das perfekte Dinner“ als unterhaltsame Wettbewerbsplattform, in der kreative Hobbyköche ihr Können unter Beweis stellen können, während sie zudem die Zuseher begeistern und ihre Kochkünste verfeinern.
Details | |
---|---|
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)