Eishockey-Frauen starten mit Sieg: Deutschland bezwingt Frankreich 3:2!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die deutschen Eishockey-Frauen starten mit einem Sieg gegen Frankreich in den Deutschland Cup 2025. Nächster Gegner: Slowakei.

Die deutschen Eishockey-Frauen starten mit einem Sieg gegen Frankreich in den Deutschland Cup 2025. Nächster Gegner: Slowakei.
Die deutschen Eishockey-Frauen starten mit einem Sieg gegen Frankreich in den Deutschland Cup 2025. Nächster Gegner: Slowakei.

Eishockey-Frauen starten mit Sieg: Deutschland bezwingt Frankreich 3:2!

Die deutschen Eishockey-Frauen haben beim Deutschland Cup in Landshut einen gelungenen Auftakt hingelegt. Am 5. November 2025 kämpften sie gegen Frankreich und sicherten sich den Sieg mit einem Endstand von 3:2 nach Penaltyschießen. Vor 1320 begeisterten Zuschauern erzielte Emily Nix bereits in der 20. Minute das erste Tor für die deutsche Mannschaft. Doch die Französinnen konnten das Spiel zwischenzeitig drehen: Emma Nonnenmacher traf in der 43. Minute, gefolgt von Clara Rozier, die in der 48. Minute das 2:1 erzielte.

Die deutsche Mannschaft gab jedoch nicht auf und schaffte es, durch Laura Kluge in der 59. Minute den Ausgleich zu erzielen, was zur Verlängerung führte. Im anschließenden Shootout trafen Franziska Feldmeier, Kluge und Celina Haider, während Torhüterin Sandra Abstreiter drei Schüsse der Französinnen meisterhaft parierte. Damit starteten die deutschen Frauen mit einer starken Leistung in ihr Titelverteidigungsjahr, nachdem sie das Turnier im Vorjahr erstmals für sich entschieden hatten.

Der Weg zu den Olympischen Spielen

Der Deutschland Cup ist besonders wichtig, da er als vorletzte Maßnahme vor den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo dient, die vom 5. bis 22. Februar 2026 stattfinden. Bundestrainer Jeff MacLeod nutzt die Gelegenheit, um verschiedene Spielerinnen, einschließlich der erst 16-jährigen Mathilda Heine, zu testen. Verletzungsbedingt fehlen einige Leistungsträgerinnen wie Luisa und Lilli Welcke vom Boston College sowie Nina Jobst-Smith.

Im kommenden Spiel trifft die deutsche Mannschaft auf die Slowakei, die ihr erstes Spiel gegen Ungarn mit 3:2 gewonnen hat. Dieses Spiel findet am Freitag um 19 Uhr statt und wird mit Spannung erwartet.

Essen und Sport: Ein Hochgenuss für die Sinne

Was wäre ein erfolgreicher Tag, ohne das passende kulinarische Erlebnis? Hierzu lohnt sich ein Besuch des Krekelhofs in Hasselt. Obwohl das Restaurant hinter einer ruhigen Präsenz und einer geringen Online-Sichtbarkeit steckt, sind die Rückmeldungen von Gästen durchweg positiv. Die Atmosphäre ist gemütlich, das Essen schmackhaft und der Service freundlich. Krekelhof ist im höheren Preissegment angesiedelt und richtet sich an Gäste, die Wert auf ein besonderes Essen legen.

Für alle, die sich für die Zubereitung in der Küche interessieren, sei erwähnt, dass eine gute Mehlschwitze (Roux) der Schlüssel zu köstlichen Saucen und Suppen ist. Viele Köche begehen jedoch Fehler wie Überhitzung oder zu schnelles Hinzufügen von Mehl, die zu klumpigen oder geschmacklosen Ergebnissen führen können. Geduld und die richtige Technik sind hier entscheidend – ein guter Tipp ist, das Mehl langsam und unter ständigem Rühren hinzuzufügen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Die kommenden Tage versprechen viel Aufregung sowohl auf dem Eis als auch in der Küche. Seien Sie gespannt auf die nächsten Überraschungen vom Deutschland Cup und genießen Sie gleichzeitig die guten Speisen in der Umgebung!