Eurasburg feiert Mittsommer: Sonnwendfeier mit 29 Grad und Blasmusik!
Eurasburg feiert Mittsommer: Sonnwendfeier mit 29 Grad und Blasmusik!
Eurasburg, Deutschland - In Eurasburg laufen die Vorbereitungen für das Johannifeuer und die traditionelle Sonnwendfeier am Mittsommerabend, die in diesem Jahr auf dem Schlossberg stattfinden. Der Burschenverein Eurasburg organisiert diese Veranstaltung, die zu den größten in der Region zählt. Die aktuelle Wetterprognose verspricht angenehme 29 Grad, ohne Regen, was die Feierlichkeiten begünstigen wird.
Die Vorbereitungen umfassen unter anderem das Aufschichten von Feuerholz sowie den Aufbau der Infrastruktur und des Gastrobereichs. Neben dem traditionellen Bierausschank, bei dem ein Maß Bier für 8 Euro erhältlich sein wird, stehen auch alkoholfreie Getränke, Fleisch, Würstl, Fischsemmeln und regionale Käsewürfel auf dem Menü. Musikalisch wird der Abend von der Eurasburger Blaskapelle gestaltet, die für die festliche Stimmung sorgt.
Erwartete Teilnahme und lokale Traditionen
Für die Sonnwendfeier werden Biertische für bis zu 1500 Personen aufgebaut, und ein separater Sitzbereich für die Dorfbevölkerung wird eingerichtet. Am Veranstaltungstag werden etwa 40 Helfer im Einsatz sein, um einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten. Trotz der großen Besucherzahl wird die traditionelle Atmosphäre gewahrt, die sowohl Jung als auch Alt anspricht.
Die Ursprüngliche Bedeutung der Sonnwendfeuer liegt im Schutz vor Krankheiten und der Feier der Geburt von Johannes dem Täufer. Auch heute sind Sonnwendfeiern sehr beliebt und finden in zahlreichen Orten im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen statt. Weitere Veranstaltungen in der Region sind unter anderem die Johannifeier in Dietramszell am 21. Juni sowie mehrere Feiern in Egling, Geretsried und Münsing, die ebenfalls am selben Wochenende stattfinden werden.
Termine und Wetterabhängigkeit
Die genauen Termine der Sonnwendfeiern im Landkreis sind vielschichtig und erstrecken sich über mehrere Tage. Dazu zählen unter anderem:
- Degerndorf: Freitag, 14. Juni, ab 19 Uhr
- Eurasburg: Samstag, 15. Juni, ab 18.30 Uhr
- Egling: Samstag, 15. Juni, ab 19 Uhr, mit Kinderhüpfburg
- Münsing: Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr
- Wackersberg: Freitag, 28. Juni, Gasthaus Fischbach
- Geretsried: Samstag, 29. Juni, ab 16 Uhr
Die Veranstaltungen sind wetterabhängig, und viele Veranstalter haben Ausweichtermine eingeplant. Beispielsweise hat der Burschenverein Egling ein Festzelt für mögliche Regenfälle vorbereitet.
Das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen bittet die Organisatoren um die Verwendung von naturbelassenem Holz und warnt vor der Nutzung von imprägnierten Hölzern. Verstöße gegen diese Regelungen können Bußgelder nach sich ziehen, was die Bedeutung einer umweltbewussten Durchführung der Feiern unterstreicht.
Für weitere Informationen zu den Sonnwendfeiern in Bayern und deren Terminen können Interessierte die Übersicht auf Arabella Bayern konsultieren.
Details | |
---|---|
Ort | Eurasburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)