Fan Zhendong wechselt zu Saarbrücken: Tischtennis-Weltstar begeistert!
Fan Zhendong wechselt zu Saarbrücken: Tischtennis-Weltstar begeistert!
Saarbrücken, Deutschland - Fan Zhendong, der Tischtennis-Olympiasieger und zweifache Weltmeister, wird in der nächsten Saison für den 1. FC Saarbrücken in der deutschen Bundesliga spielen. Diese spannende Nachricht wurde am Rande des Champions-League-Finalturniers bekannt gegeben. FCS-Manager Nicolas Barroa bezeichnete die Verpflichtung als sportlichen Meilenstein für den Verein sowie für den Tischtennissport in Deutschland und Europa.
Fan Zhendong war zwischen 2018 und 2023 insgesamt 58 Monate Weltranglistenerster. Den einzelnen WM-Titel sicherte er sich 2021 und 2023. Zudem holte er 2024 Olympia-Gold in Paris. Überraschend zog sich der Sportler Ende 2024 aus der Weltrangliste zurück, nachdem es zu einem Eklat mit dem Weltverband ITTF und dem Turnierveranstalter World Table Tennis (WTT) kam, und er nahm seitdem nicht an internationalen Turnieren teil. Bei den Weltmeisterschaften in Katar war er nicht im Aufgebot der chinesischen Nationalmannschaft.
Weltmeistertitel im Doppel
Zusätzlich zu seinen Einzeltiteln glänzte Fan Zhendong auch im Doppel. Zusammen mit Wang Chuqin gewann er die Goldmedaille im Herren-Doppel bei den Weltmeisterschaften in Durban. Im Finale siegten die beiden gegen das südkoreanische Duo Lim Jonghoon und Jang Woojin mit 3:0 und bestätigten damit ihre Dominanz auf internationalem Parkett. Beide Spieler konnten bereits zuvor einen hervorragenden Verlauf im Turnier verzeichnen: Wang Chuqin besiegte im Einzel-Halbfinale den dreifachen Weltmeister Ma Long mit 4:1, während Fan Zhendong sein Halbfinale gegen Liang Jingkun mit 4:2 gewann.
Die schwedischen Titelverteidiger Mattias Falck und Kristian Karlsson schafften es nicht über das Viertelfinale hinaus und schieden dort aus. Wang Chuqin, der bereits den Mixed-Titel mit Sun Yingsha gewonnen hat, könnte sich in Durban sogar das Triple sichern, während das Damen-Einzel-Finale stattfand zwischen Sun Yingsha und Chen Meng.
Olympische Erfolge und Entwicklung des Tischtennis
Tischtennis ist seit 1988 Teil der Olympischen Sommerspiele. Bei den olympischen Wettbewerben wurden nach 1992 zwei Bronzemedaillen pro Kategorie vergeben. Aufgrund der Dominanz der chinesischen Athleten wurden die Regeln für die Olympischen Spiele 2012 angepasst, um die Anzahl der Teilnehmer pro Land im gleichen Wettbewerb zu begrenzen. Der sportliche Erfolg von Zhendong und seinen Kollegen bleibt nicht ohne Einfluss auf diese Entwicklung.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Änderungen in der olympischen Ausrichtung des Tischtennis vollzogen. So wurde für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio ein Mixed-Wettbewerb hinzugefügt und für 2028 werden die Doppelwettbewerbe für Männer und Frauen wieder eingeführt. Die wiederholte Teilnahme von Athleten wie Zhendong demonstriert die fortwährende Relevanz und den sportlichen Stellenwert des Tischtennis auf internationaler Ebene.
Die kommenden Monate versprechen spannend zu werden, insbesondere mit Fan Zhendongs Rückkehr in die Bundesliga und seinem Ziel, den Tischtennissport sowohl national als auch international weiter voranzubringen.
Tagesspiegel berichtet, dass …
Tischtennis.de berichtet, dass …
Wikipedia erklärt, dass …
Details | |
---|---|
Ort | Saarbrücken, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)