Hertha BSC sichert sich Starspielerin Jennifer Cramer - Neue Hoffnung!
Hertha BSC sichert sich Starspielerin Jennifer Cramer - Neue Hoffnung!
Potsdam, Deutschland - Am 12. Juni 2025 hat Hertha BSC die Verpflichtung von Jennifer Cramer bekannt gegeben. Die 32-jährige Spielerin wechselt vom 1. FFC Turbine Potsdam, wo ihr Vertrag am Saisonende auslief, zu den Berlinerinnen. Cramer bringt eine Fülle von Erfahrung mit, die sie im Laufe ihrer Karriere im Jugendbereich bei Turbine Potsdam und darüber hinaus gesammelt hat.
Cramer, die aus Hessen stammt, begann ihre fußballerische Laufbahn bei JSG Röddenau/Birkenbringhausen und DFC Allendorf/Eder, bevor sie in die Jugendakademie von Turbine Potsdam wechselte. Während ihrer Zeit bei Potsdam gewann sie in den Jahren 2011 und 2012 die deutsche Meisterschaft und erreichte 2011 das Endspiel der UEFA Champions League. Zudem wurde sie 2013 mit der deutschen Nationalmannschaft Europameisterin und hat insgesamt 23 Länderspiele bestritten.
Erfahrungen und Erwartungen
Hertha BSC sieht in Cramer eine zentrale Figur, die das Team durch ihre Erfahrungen leiten kann. Sofian Chahed, der Leiter des Frauenfußballs bei Hertha, unterstreicht Cramers Bedeutung als erfahrene Spielerin und Führungspersönlichkeit. Er äußert sich positiv über die Verpflichtung und die damit verbundenen Erwartungen. Cramer selbst zeigt sich erfreut über den Wechsel und blickt motiviert auf ihre neue Aufgabe in der Hauptstadt.
Die letzte Saison verlief für Hertha BSC im Frauenfußball vielversprechend, das Team belegte den zweiten Platz in der Regionalliga Nordost und verpasste nur knapp den Aufstieg in die 2. Frauenfußball-Bundesliga. Mit der Verpflichtung von Cramer erhofft sich der Verein, die Qualität und Führungsstärke im Kader weiter zu steigern, um die gesteckten Ziele in der kommenden Saison zu erreichen.
Zudem wurde aktuelle Zeit auch das 23-köpfige Team für die anstehende Europameisterschaft der Fußballerinnen in der Schweiz bekannt gegeben, das eine Mischung aus Erfahrung und Talent zusammenstellt. Cramer, obwohl sie aktuell nicht im Fokus des Nationaltrainers Christian Wück steht, bleibt eine bedeutsame Figur im deutschen Frauenfußball und wird weiterhin beobachtet, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Nominierungen.
Insgesamt ist die Verpflichtung von Jennifer Cramer ein bedeutender Schritt für Hertha BSC, um die Ambitionen im Frauenfußball zu untermauern und die nötige Erfahrung im Team zu fördern. Die Entscheidung, Cramer ins Boot zu holen, könnte sich als einer der Schlüssel zu einem erfolgreichen nächsten Schritt für den Verein erweisen.
Für weitere Informationen zu Cramers Verpflichtung, können Sie die Berichte bei rbb24 und auf Hertha BSC nachlesen, während Soccerdonna umfassende Informationen zu den Entwicklungen im Frauenfußball bereitstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)