ADAC warnt: Mega-Staus am langen Wochenende in Baden-Württemberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Stauprognosen und Reiseverkehrsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern am langen Wochenende im Oktober 2025.

Erfahren Sie alles über die Stauprognosen und Reiseverkehrsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern am langen Wochenende im Oktober 2025.
Erfahren Sie alles über die Stauprognosen und Reiseverkehrsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern am langen Wochenende im Oktober 2025.

ADAC warnt: Mega-Staus am langen Wochenende in Baden-Württemberg!

Das lange Wochenende steht vor der Tür und die Vorfreude auf Ausflüge und Reisen ist spürbar. Doch der ADAC warnt: Wer plant, am kommenden Freitag, den 3. Oktober, unterwegs zu sein, sollte sich auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bundesweiter Feiertag, und viele nutzen die Gelegenheit für Kurzurlaube. Besonders in Baden-Württemberg könnte es auf den Straßen richtig voll werden, wie stern.de berichtet.

Die höchste Stauwahrscheinlichkeit wird bereits am Donnerstagnachmittag erwartet. Urlauber aus vielen Bundesländern, darunter auch Hessen, Sachsen und Thüringen, nutzen die Herbstferien, um in den Süden oder an die Küste zu reisen. Besonders getroffen werden die Autobahnen im Südwesten wie die A5 von Weinheim bis Basel, die A6 von Mannheim nach Nürnberg, die A8 von Karlsruhe nach München sowie die A81 von Heilbronn nach Singen. Aber auch in den Alpenländern sollte man auf starkes Verkehrsaufkommen gefasst sein.

Reisezeiten im Überblick

Wenn Sie an einem der folgenden Zeitpunkte unterwegs sind, könnte es eng werden:

  • Donnerstag Nachmittag, 2. Oktober: Spitzenstau am einfallsreichen Feiertag.
  • Freitag Vormittag, 3. Oktober: Während die meisten Urlauber aufbrechen.
  • Sonntag Nachmittag, 5. Oktober: Rückreise für viele Urlauber.

Was viele nicht vergessen dürfen, ist das Lkw-Fahrverbot am Freitag, das von 0 bis 22 Uhr für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen auf deutschen Autobahnen gilt. Dies könnte positiv zur Entlastung des Verkehrs beitragen, sollte aber gleichzeitig die Staus an den Wochentagen zuvor verschärfen.

Warten auf die Maut?

Außerdem wurde auf über 1300 Baustellen in Deutschland hingewiesen, die das Reisen zusätzlich erschweren könnten. Der ADAC empfiehlt, sich rechtzeitig über die aktuelle Verkehrslage zu informieren und gegebenenfalls Alternativrouten in Betracht zu ziehen. Auch volle Straßen im Ausland sind zu erwarten; insbesondere an Grenzübergängen, wo stichprobenartige Kontrollen stattfinden können.

Doch nicht nur wer mit dem eigenen Auto unterwegs ist, hat mit den Staus zu kämpfen. Auch Mietwagen sind hoch im Kurs, und der ADAC bietet einfache Zahlungsmöglichkeiten an. Bis zu 24 Stunden vor Anmietung kann über PayPal bezahlt werden, bei kurzfristigen Buchungen ist eine Kreditkarte erforderlich. Besonders zu beachten: Bei der Anmietung direkt vor Ort ist eine Kreditkarte auf den Fahrernamen für die Kaution erforderlich. Bargeldzahlung ist nicht möglich, wie autovermietung.adac.de informiert.

Zusammengefasst steht uns ein verkehrsreiches Wochenende bevor, das gut geplant sein will. Ein wenig Geduld sollte auf jeden Fall im Gepäck sein!