Jobaktiv in Rostock: 6.300 Besucher auf der größten Jobmesse!

Jobaktiv in Rostock: 6.300 Besucher auf der größten Jobmesse!

Rostock, Deutschland - Die „Jobaktiv“ in Rostock, eine der größten Arbeitsmarktmessen in Mecklenburg-Vorpommern, lockte am 9. und 10. Juli rund 6.300 Besucher in die StadtHalle. Veranstaltet von der Agentur für Arbeit Rostock und regionalen Jobcentern, bietet die Messe mit fast 100 vertretenen Unternehmen aus zwölf Branchen eine tolle Möglichkeit für Arbeitsuchende, Auszubildende oder Personen, die sich fort- oder umschulen möchten, ihren nächsten Schritt zu planen. Die Teilnahme war kostenfrei, eine Anmeldung war nicht nötig, was viele Menschen anlockte.

Anke Diettrich von der Agentur für Arbeit erläuterte: „Jobaktiv hat sich als Plattform für den Austausch zwischen Arbeitssuchenden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen etabliert.“ Während der beiden Tage hatten die Besucher die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen direkt vor Ort prüfen und optimieren zu lassen. Auch professionelle Bewerbungsfotos wurden kostenlos angeboten – hier konnten sich die Teilnehmer gleich ein gutes Bild von sich selbst für den Arbeitsmarkt machen.

Vielfältige Angebote für alle

Die Organisation der Messe stellte auch sicher, dass ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Teilnehmer wartete. So konnten Interessierte an verschiedenen Workshops und Vorträgen teilnehmen. Die Themen umfassten unter anderem die Anwendung von Künstlicher Intelligenz, Tipps für Vorstellungsgespräche sowie Talentförderung durch Weiterbildung. Auch internationale Rekrutierung und wertschätzende Führung waren wichtige Themen, die sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen von Interesse sind.

Die Messe hat nicht nur zur Vernetzung beigetragen, sondern bot auch Raum für persönliche Beratungen. Experten standen den Besuchern für Informationen rund um Karrierewege, Bewerbungsgespräche und den Arbeitsmarkt zur Verfügung. Besonders spannend war die Möglichkeit, sich direkt bei den Arbeitgebern vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Ein Blick auf den Jobmessen-Kalender

Für alle, die sich auch außerhalb von Rostock umschauen möchten, ist der Veranstaltungskalender für Jobmessen eine wahre Fundgrube. Im Mai fanden bereits zahlreiche Messen in unterschiedlichen Städten statt, mit besonderen Schwerpunkten – von Ingenieurwesen über Informatik bis hin zu Gesundheitsberufen. Auch im Oktober 2025 wird es in mehreren Städten wieder zahlreiche Karrieretage geben, darunter in Köln und Bonn. Diese Messen bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich in einer positiven Umgebung zu präsentieren und mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Zusammengefasst ist die „Jobaktiv“ ein wichtiger Bestandteil des regionalen Arbeitsmarktes und bietet wertvolle Ressourcen für alle, die auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind. Die nächsten Schritte für Interessierte? Auf die nächste Messe gehen, sich gut vorbereiten und aktiv auf die Personaler zugehen – schließlich liegt eine erfolgreiche Karriere in den Händen der eigenen Bewerbung.

Für mehr Informationen zu den Jobaktiv-Events und dem umfassenden Angebot der Agentur für Arbeit Rostock können Interessierte die Seiten von Nordkurier und Agentur für Arbeit Rostock besuchen, sowie die Übersicht über bevorstehende Jobmessen auf Karrierebibel einsehen.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)