Baulandpreise im Landkreis: Diese Adressen sind besonders teuer!

Baulandpreise im Landkreis: Diese Adressen sind besonders teuer!

Ludwigslust-Parchim, Deutschland - Die Welt des Grundstücksmarktes im Landkreis Ludwigslust-Parchim präsentiert sich derzeit mit einer spannenden Mischung aus höheren und niedrigeren Bodenrichtwerten. Ein klarer Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Preise für Bauland im Plauer See mit 300 Euro pro Quadratmeter zu den höchsten im Landkreis zählen. Das macht diese Lage zur gefragtesten Adresse, wie der Nordkurier berichtet.

Im Vergleich dazu ist Parchim nicht zu vernachlässigen. Hier liegt der höchste Bodenrichtwert bei 145 Euro pro Quadratmeter innerhalb des Stadtzentrums, das sich rund um Rathaus, Schuhmarkt und Blutstraße erstreckt. Wer hingegen auf der Suche nach Schnäppchen ist, wird im Ortsteil Kiekindemark fündig, wo die Grundstückspreise auf nur 11 Euro pro Quadratmeter sinken.

Preise in Ludwigslust und Hagenow

In Ludwigslust variieren die Bodenrichtwerte erheblich. An der Grabower Allee finden sich Werte von 40 Euro, während im Sanierungsgebiet rund um den Alexandrinenplatz bis zu 150 Euro für einen Quadratmeter verlangt werden. Zudem gibt es auch hier reduzierte Preise: In Alt Krenzlin beispielsweise können Käufer Grundstücke schon für 10 Euro pro Quadratmeter erwerben.

Ein weiteres Highlight ist Hagenow, wo der höchste Grundstückspreis mit 175 Euro pro Quadratmeter am Lindenplatz verzeichnet wird. In der Gegensatz dazu gibt es in Groß Krams Grundstücke, die für lediglich 10 Euro pro Quadratmeter zu haben sind. Diese Preisbetrachtungen stammen aus den Daten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, der Informationen über Kaufverträge und Marktberichte bereitstellt.

Marktentwicklung und Trends

Der Grundstücksmarkt in Ludwigslust-Parchim hat im Jahr 2024 eine Stagnation erfahren. Mit nur 168 abgeschlossenen Verträgen für unbebaute Bauflächen wurde ein Rückgang um 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Auch die Immobilienverkäufe insgesamt sind um 16 Prozent gesunken, was in 2388 registrierten Verkäufen resultierte. Ein Lichtblick sind die neuen Zonen für Grundstücke am Plauer See, die gelegentlich für frischen Wind und neue Möglichkeiten sorgen, selbst wenn die großen Veränderungen im Allgemeinen ausbleiben.

Die verschiedenen Analysen und Berichte, die der Gutachterausschuss erstellt, tragen dazu bei, den Käufern, Verkäufern und Gutachtern eine Orientierung zu geben. Regelmäßige Updates der Bodenrichtwerte und die einfache Zugänglichkeit der Daten ermöglichen es, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt zeigt sich ein Bild, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen für angehende Käufer im Landkreis Ludwigslust-Parchim bereithält. Wer ein gutes Geschäft machen möchte, sollte die aktuellen Entwicklungen im Auge behalten und die unterschiedlichen Lagen genau vergleichen. Mit einem guten Händchen lassen sich so interessante Möglichkeiten im Grundstücksmarkt entdecken.

Details
OrtLudwigslust-Parchim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)