Weißwasser: Eishockeytalent Charleen Poindl erobert Kanada!
Weißwasser: Eishockeytalent Charleen Poindl erobert Kanada!
Weisswasser, Deutschland - In Weisswasser sorgen die Eishockey-Talente für Furore. Besonders im Fokus steht die 15-jährige Charleen Poindl, die gerade einen aufregenden Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn wagt. Wie Sächsische.de berichtet, erhielt Charleen im Januar 2024 eine E-Mail von einem Scout der Ontario Hockey Academy in Kanada. Er fragte, ob sie an einem Wechsel zur angesehenen Eishockey-Internatschule interessiert sei. Bei der U18-Weltmeisterschaft hatte sie auf sich aufmerksam gemacht, und ihre Leistungen blieben nicht unbemerkt.
Die Familie Poindl entschied sich zunächst gegen einen sofortigen Wechsel, um Charleen die zehnte Klasse in Deutschland zu ermöglichen. Ein kluger Schachzug, denn so konnte sie ein weiteres Jahr in der U15 und U17 des ES Weisswasser spielen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Trainer Marius Stöber hebt hervor, dass Charleen als Leistungsträgerin galt und mit Kraft sowie Schnelligkeit überzeugte. Ihr Talent mündete letztendlich in die Teilnahme an der deutschen U18-Nationalmannschaft, die kürzlich mit einem Platz bei den Olympischen Spielen 2026 brillieren konnte.
Auf zu neuen Ufern
Nun hat die Familie Poindl jedoch eine Entscheidung getroffen: Für das kommende Schuljahr haben sie an der Ontario Hockey Academy zugesagt. Am 31. August 2025 wird Charleen nach Cornwall, Kanada, aufbrechen, um am 1. September an der renommierten Academy zu starten. Diese Einrichtung gilt als die größte Eishockeyschule mit Internat und hat einen exzellenten Ruf, Spielerinnen optimal auf den Wettkampf vorzubereiten.
Charleen wird direkt von einem Nationalmannschaftslehrgang zum Flughafen eilen, um anschließend über 50 Spiele in der kanadischen Saison zu bestreiten. Diese Gelegenheit ist nicht nur entscheidend für ihre sportliche Entwicklung, sondern auch für das Erreichen eines Eishockey-Stipendiums an einem College. Charleen ist fest entschlossen, sich in allen Aspekten ihres Spiels zu verbessern, besonders taktisch.
Auszeichnungen und Herausforderungen
Vor ihrem Abflug wurde sie von der Erich-Kühnhackl-Stiftung als beste Stürmerin des Jahrgangs 2009 ausgezeichnet und durfte sich über einen Goldenen Puck sowie einen Scheck über 15.000 Euro freuen. Doch dieser Schritt bringt auch höhere finanzielle Belastungen für die Familie mit sich. Der Bedarf an Sponsoren ist hoch, wie LR-Online betont.
Die Vorfreude auf die neuen Herausforderungen in Kanada ist groß, und die gesamte Eishockey-Community in Weisswasser drückt Charleen und ihrer Familie die Daumen. Denn eines ist sicher: Mit ihrem Talent und dem unermüdlichen Einsatz wird sie sicher auch in Übersee ihren Weg machen.
Details | |
---|---|
Ort | Weisswasser, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)