Bundeswehr-Manöver in Lübtheen: Panzergrenadiere bereiten sich vor!
Bundeswehr startet am 14.09.2025 in Lübtheen eine Übungsreihe mit Panzergrenadiere zur Überprüfung der Einsatzbereitschaft.

Bundeswehr-Manöver in Lübtheen: Panzergrenadiere bereiten sich vor!
In der kommenden Woche wird auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Lübtheen eine spannende Übungsreihe der Bundeswehr beginnen. Die Panzergrenadiere aus Hagenow sind bereit, mit ihrem Können unter Beweis zu stellen, dass sie für den Einsatz gewappnet sind. NDR berichtet, dass die Soldaten vom 7. bis 10. September Stellungen aufbauen und verteidigen werden.
Das Hauptziel dieser Übung ist die Überprüfung der Kriegstauglichkeit der Truppe. Dabei sind die Soldaten zwar bewaffnet, verwenden aber ausschließlich Manövermunition. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, wird die Anreise zum Übungsgelände in Schützenpanzern stattfinden, die von Hagenow nach Lübtheen fahren werden. Anwohner, Radfahrer und Wanderer werden gebeten, einen respektvollen Abstand zur übenenden Truppe zu halten, denn hier wird es ernst.
Die Rolle der Panzergrenadiere
Die Panzergrenadiertruppe hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer der wichtigsten Stützen des Heeres entwickelt. Sie zählt zu den Kampftruppen und ist eine mechanisierte, panzerbegleitende Infanterie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, im Verbund mit Kampfpanzern durch ihre hohe Mobilität und den schnellen Wechsel zwischen auf- und abgesessener Kampfweise effektive Einsätze durchzuführen. Laut Wikipedia ist der Schützenpanzer Puma das Hauptwaffensystem der Truppe und spielt eine entscheidende Rolle im Gefecht.
Die Ausbildung der Panzergrenadiere erfolgt an der Schule gepanzerte Kampftruppen in Munster. Hier werden die Soldaten darauf vorbereitet, sowohl abgesessen als auch aufgesessen, gegen feindliche Infanterie und Panzerverbände vorzugehen. Bei Einsätzen im urbanen Raum können sie das Geläuf zu ihrem Vorteil nutzen, was ihre Flexibilität und Reaktionsfähigkeit erhöht.
Bei jedem Schritt aufmerksam
In der modernen Kriegsführung ist es unerlässlich, dass Truppen schnell und effizient mobilisiert werden können. Die Panzergrenadiertruppe hat sich an diese zeitgemäßen Anforderungen angepasst und ist in der Lage, sowohl offensiv als auch defensiv zu agieren. Die Vielfalt des Einsatzspektrums zeigt sich auch durch ihre zahlreichen Ausstattungen, wie z.B. Panzerabwehrwaffen und Feuerunterstützung durch andere Einheiten. Die Mannschaft ist bestens darauf vorbereitet, jede Herausforderung im Gefecht zu meistern.
Mit einem klaren Schlachtruf „Panzergrenadiere – Dran! Drauf! Drüber!“ heizen die Panzergrenadiere dem Gegner ein. Diese hochmotivierte Truppe ist bereit, sich beweisen – sowohl in der Übung als auch im Ernstfall, wobei die Sicherheit und der Erfolg stets an oberster Stelle stehen.