Demmin im Aufschwung: Hoffnung für die Innenstadt und neue Impulse!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Demmin zeigt 2024 erste Fortschritte beim Bevölkerungswachstum und belebt die Innenstadt durch neue Initiativen und Märkte.

Demmin zeigt 2024 erste Fortschritte beim Bevölkerungswachstum und belebt die Innenstadt durch neue Initiativen und Märkte.
Demmin zeigt 2024 erste Fortschritte beim Bevölkerungswachstum und belebt die Innenstadt durch neue Initiativen und Märkte.

Demmin im Aufschwung: Hoffnung für die Innenstadt und neue Impulse!

In den letzten Jahren hat sich in der Stadt Demmin so einiges gewandelt. Nachdem die Stadt nach der Wende einen dramatischen Bevölkerungsrückgang von 40 Prozent hinnehmen musste, gibt es mittlerweile Lichtblicke. Laut Bürgermeister Thomas Witkowski (CDU) gab es im Jahr 2024 den ersten Anstieg der Bevölkerung seit der Wende. Und zwar um satte 16 Personen, was für die Stadt durchaus einen Grund zur Freude darstellt. Die Bemühungen um eine Belebung der Innenstadt zeigen erste Erfolge, wie NDR berichtet.

Ein zentraler Mitspieler in diesem Wandel sind die Initiativen zur Stärkung des lokalen Marktes. Die Wiedereinführung von Wochenmärkten sowie Regional- und Flohmärkten hat den Puls der Innenstadt deutlich erhöht. Sahra Schramm von der kommunalen Wirtschaftsberatung “(IM)PULS” bringt es auf den Punkt: Verwaltung und Wirtschaft müssen enger zusammenarbeiten, um die positive Entwicklung fortzusetzen. Dabei bietet die Wirtschaftsberatung kostenlose Beratungen sowie Workshops an, die für viele Unternehmer vor Ort von großem Nutzen sind.

Neue Perspektiven für Einzelhandel und Dienstleistungen

Die Veränderungen in der Geschäftslandschaft sind unübersehbar. Laut Schramm wird der Einzelhandel zunehmend durch Gesundheits- und Dienstleistungssektoren ersetzt. Auch Dr. Beate Hollbach-Grömig vom Deutschen Institut für Urbanistik hat das Geschehen im Auge und untersucht die Zukunftsperspektiven für Demmin. Im Rahmen von Stadtspaziergängen mit den Anwohnern werden Stärken und Schwächen der Stadt analysiert und wertvolle Erkenntnisse gewonnen.

Begleitende Maßnahmen wie verlängerte Öffnungszeiten der Schwimmhalle und Konzerte unter freiem Himmel tragen ebenfalls zur positiven Atmosphäre bei. Doch nicht alles ist Gold, was glänzt: Die stark befahrene Bundesstraße, die den Ortskern zerschneidet, wird als unverkennbares Hindernis für eine lebendige Innenstadt wahrgenommen. Leider blieb die Gemeinde bei ihren Versuchen, eine andere Verkehrsführung zu etablieren, bislang ohne Erfolg.

Ausblick auf den NDR Talk

Um über die aktuellen Entwicklungen und Ideen für die Innenstädte zu sprechen, lädt der NDR am 10. November um 20 Uhr zu “Talk vor Ort” in die Beermann-Arena in Demmin ein. Hier werden die neuesten Ansätze zur Stärkung der urbanen Räumlichkeiten thematisiert und diskutiert. Es wird spannend zu sehen, welche Lösungsansätze die Verantwortlichen präsentieren werden.

Ein Besuch der Veranstaltung könnte sich als sehr wertvoll erweisen, um die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten. Es bleibt zu hoffen, dass die vielversprechenden Initiativen weiterhin Früchte tragen und Demmin auf seinem Weg zur Belebung der Innenstadt vorankommt. Sehen wir den Stadtwandel mit Optimismus entgegen!