Gadebusch im Laufrausch: Karl-August-Baum-Gedenklauf am 13. Juli!
Gadebusch im Laufrausch: Karl-August-Baum-Gedenklauf am 13. Juli!
Amtsstraße 2, 19205 Gadebusch, Deutschland - In Gadebusch steht ein ganz besonderer Event bevor: Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, findet die Premiere des Karl-August-Baum-Gedenklaufes statt. Dies ist ein Ereignis, das nicht nur sportliche Höchstleistungen präsentieren wird, sondern auch dem Andenken an einen außergewöhnlichen Menschen gewidmet ist. Karl-August Baum war viele Jahre lang leitender Leichtathletiktrainer und wurde 2023 im Alter von 88 Jahren Ehrenbürger seiner Heimatstadt. Der Lauf wird von niemand Geringerem als Jürgen Schult, dem berühmten Diskuswurf-Weltmeister von 1987 und Olympiasieger von 1988, als Schirmherr begleitet, wie Nordkurier berichtet.
Über 230 Teilnehmer aus Gadebusch sowie weiteren Städten wie Berlin, Hamburg und Warnemünde haben sich bereits angemeldet, und die Anzahl könnte noch steigen. Die Vorfreude ist spürbar: Die Sportbegeisterten haben sich in den Wochen zuvor intensiv auf das Event vorbereitet, einige haben sogar wieder mit dem Laufen begonnen. Erwartet werden auch prominente Sportgrößen, darunter Gerd Wessig, Olympiasieger im Hochsprung 1980, und Siegfried Stark, der eine Bronzemedaille im Zehnkampf 1978 gewann.
Ein Event für den guten Zweck
Der Karl-August-Baum-Gedenklauf ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern hat auch einen sozialen Zweck. Die Veranstaltung wird von der Kindersportgruppe „Kleine Banditen“ organisiert, und alle Einnahmen fließen in ein Kinderprojekt in Gadebusch. Um daran teilzunehmen, können sich alle Interessierten bis zum Veranstaltungstag anmelden. Die Startnummernausgabe öffnet am 13. Juli bis 13 Uhr.
Die Teilnehmer erwarten eine Vielzahl an Laufangeboten: Vom 1.000-Meter-Lauf für Kinder bis hin zu 5 und 10 Kilometern für Jugendliche und Erwachsene sowie 5 und 10 Kilometer Nordic Walking. Besonders spannend wird es für die schnellsten Läufer des 10-Kilometer-Laufs, denn sie können sich auf symbolische Staffelstäbe von Leonide Baum freuen, die bei der WM in Florida im Kugelstoßen Bronze holte.
Verkehrsbehinderungen vorprogrammiert
Wer an diesem Sonntag nach Gadebusch fährt, sollte damit rechnen, dass es ab 12 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommt. Viele Straßen müssen für den Lauf gesperrt werden, darunter auch einige Parkplätze. An rund 50 Freiwilligen, die tatkräftig mithelfen, wird es nicht mangeln, sodass die Veranstaltung reibungslos ablaufen kann.
Während Leichtathletik in Deutschland eine lange Geschichte hat, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht und von bedeutenden Errungenschaften geprägt ist, zeigt der Gedenklauf, dass der Sport nach wie vor lebt und sich weiterentwickelt. Diese Sportart, die seit 1896 ein fester Bestandteil der Olympischen Spiele ist, hat auch in Gadebusch eine starke Gemeinschaft geschaffen, die sich durch solche Events stark unterstützt. Das Gedenken an Karl-August Baum wird durch den Lauf lebendig gehalten und zeigt, wie wichtig es ist, Erinnerungen zu pflegen und gleichzeitig soziale Verantwortung zu übernehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Amtsstraße 2, 19205 Gadebusch, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)