Genuss pur: Die 7 besten Landcafés zwischen Güstrow und Tessin!

Entdecken Sie die besten Hofcafés in Nordwestmecklenburg: Regionale Köstlichkeiten, idyllische Natur und einladende Atmosphäre.

Entdecken Sie die besten Hofcafés in Nordwestmecklenburg: Regionale Köstlichkeiten, idyllische Natur und einladende Atmosphäre.
Entdecken Sie die besten Hofcafés in Nordwestmecklenburg: Regionale Köstlichkeiten, idyllische Natur und einladende Atmosphäre.

Genuss pur: Die 7 besten Landcafés zwischen Güstrow und Tessin!

In der malerischen Landschaft zwischen Tessin und dem Großtessiner See, Schwaan und Teterow haben sich in den letzten Jahren einige bezaubernde Hof- und Landcafés etabliert, die Genießer von Kaffee und ländlicher Atmosphäre anlocken. Diese Cafés bieten nicht nur eine köstliche Auswahl an hausgemachten Leckereien, sondern auch die Möglichkeit, sich im Grünen zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Nordkurier berichtet über sieben besonders empfehlenswerte Cafés in der Region.

Ein echtes Schmuckstück ist das Hofcafé der Villa Landchic in Klein Sien. Hier zaubern Mandy Weber und Axel Keller täglich Genussmomente mit ihren hausgemachten Torten, belgischen Waffeln und aromatischen Kaffeespezialitäten. In der liebevoll gestalteten Umgebung mit Terrasse im Bauerngarten und schattenspendenden Pavillons lässt sich das ländliche Leben in vollen Zügen genießen. Wer den Samstag oder Sonntag in die Villa Landchic findet, kann sich von 9 bis 17 Uhr verwöhnen lassen; dazu werden von Donnerstag bis Sonntag auch die beliebten Landfrühstücke angeboten.

Eindrucksvolle Kulinarik im Wildpark

Ein weiteres Erlebnis bietet die Erlebnis-Büdnerei im Wildpark MV in Güstrow. Täglich von 9 bis 19 Uhr gibt es hier frisch gebackenes Brot und leckere Blechkuchen, auch vegane Waffeln sind im Angebot. Diese kulinarische Oase hat sich in kürzester Zeit zu einem beliebten Ziel für Besucher entwickelt, die das Naturerlebnis mit einem herzhaften Snack verbinden möchten.

Wer Geschichte und Genuss vereinen möchte, der sollte die Klosterschänke in Rühn besuchen. In einem ehemaligen Benediktinerinnen-Kloster aus dem 13. Jahrhundert wird täglich von 10 bis 18 Uhr (samstags sogar bis 20 Uhr) Kaffee und Kuchen angeboten. Der Kräutergarten und wechselnde Ausstellungen machen den Aufenthalt zusätzlich reizvoll.

Gemütlichkeit im Grünen

In der Natur entspannt man auch im Hofcafé Gut Hohen Demzin. Umgeben von ländlicher Idylle, werden hier selbstgebackene Kuchen serviert. Die Öffnungszeiten sind samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr, ideal für ein gemütliches Wochenende mit der Familie oder Freunden.

Das Hofcafé Prangendorf, abseits der Hauptstraßen gelegen, verführt mit hausgemachten Kuchen und einem gepflegten Garten. Das solidarische Kollektiv, das den Betrieb führt, legt großen Wert auf ökologisch produzierte Zutaten und veranstaltet auch kulturelle Events. Geöffnet von April bis Oktober am Wochenende, lädt es zum Verweilen ein.

Café Küpper in Güstrow ist ebenso eine beliebte Anlaufstelle. Nahe dem Markt und Schloss gibt es hier von Montag bis Freitag Kaffee und hausgemachte Leckereien. Die herzliche Atmosphäre und die Möglichkeit, ein kleines Gericht zu genießen, machen dieses Café zu einem besonderen Ort.

Die Hofcafés in Mecklenburg-Vorpommern bieten über das kulinarische Erlebnis hinaus auch die Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden und zu genießen. Auf nach MV hebt hervor, dass die ländliche Umgebung mit großen Bäumen, bunten Blumentöpfen und dem Duft von frisch gebackenem Brot die Seele verwöhnt. Das Angebot reicht von traditionellen Mecklenburger Götterspeisen bis hin zu Waffeln mit Erdbeeren, die vor allem bei den kleinen Gästen hoch im Kurs stehen.

Für alle, die die idyllischen Cafés und Hofläden in Mecklenburg-Vorpommern entdecken möchten, hat CADMOS ein informatives Buch veröffentlich, das rund 50 der schönsten Land- und Hofcafés vorstellt. Mit hilfreichen Ausflugstipps, Bildern und wichtigen Informationen ist es ein ideales Begleitwerk für Naturliebhaber und Genussmenschen. Wer die ländliche Idylle mit exquisiten Torten und einer Tasse Kaffee verbinden möchte, ist hier genau richtig.