Drogeneinfluss, Einbrüche und Unfälle: Polizei im Kreis Meißen im Einsatz!
Aktuelle Polizeimeldungen aus Meißen und Umgebung am 4.11.2025: Einbruch, Angriffe und Verkehrsunfälle im Fokus.

Drogeneinfluss, Einbrüche und Unfälle: Polizei im Kreis Meißen im Einsatz!
In der Region rund um Meißen gibt es am heutigen 4. November 2025 einige Nachrichten, die Aufmerksamkeit erfordern. Von Einbrüchen bis hin zu Verkehrsunfällen – die Polizei hat alle Hände voll zu tun.
Ein erschreckender Vorfall passierte in Riesa, wo ein 45-jähriger Mann ein leerstehendes Gebäude an der Weimarer Straße aufbrach. Er hinterließ einen Sachschaden von 2000 Euro, wurde allerdings von der Polizei gestellt und sieht sich nun den Ermittlungen wegen Einbruchs gegenüber, wie Sächsische berichtet.
Rassistische Angriffe und Verkehrsunfälle
In einem weiteren bedauerlichen Vorfall wurde ein 60-jähriger Libyer auf der Karl-Richter-Hirschberg-Brücke in Meißen von einem Unbekannten angegriffen und rassistisch beleidigt. Der Täter konnte flüchten, und der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Die Straßen rund um Riesa waren heute ebenfalls Schauplatz von mehreren Verkehrsunfällen. Ein 61-jähriger E-Scooter-Fahrer, der mit über 1,3 Promille unterwegs war, stieß mit einem geparkten Auto zusammen und entfernte sich später von der Unfallstelle. Auch ein 18-jähriger Radfahrer verletzte sich leicht bei einem Zusammenprall mit einem VW Passat, wobei der Sachschaden auf 2200 Euro geschätzt wird.
Einbrüche und Betrugsversuche
Die Einbruchsserie macht auch vor den Gartenlauben in Lommatzsch nicht halt. Unbekannte Täter brachen in mehrere Gartenhäuser ein, wobei die Schadenshöhe derzeit unbekannt ist. In Radebeul ereigneten sich ebenfalls mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser, bei denen Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von über 10.000 Euro erbeutet wurden. Zudem gab es einen Einbruch in eine Tankstelle, bei dem Zigaretten und Rubbellose entwendet wurden.
Die Bürger sind aufgerufen, wachsam zu sein, insbesondere ältere Menschen, die laut Polizei Bayern immer wieder Opfer von Betrugsversuchen durch falsche Handwerker werden. Ein Beispiel aus Neuried zeigt, dass drei Männer sich als Handwerker ausgaben und einen über 80-jährigen Mann um einen vierstelligen Betrag betrogen, ohne die versprochenen Reparaturen durchzuführen.
Verletzte bei Wildunfällen
Besonders brisant ist auch der Wildunfall auf der A14 bei Nossen, bei dem ein Reh einen Verkehrsunfall verursachte, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf 50.000 Euro.
Die Reihe an Verkehrsunfällen und kriminellen Aktivitäten zeigt einmal mehr, dass die Sicherheit ein zentrales Thema in der Region bleibt. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verkehrssicherheit und dem Schutz vor Einbrüchen, um die Lebensqualität in der Region aufrechtzuerhalten. Gerade jetzt ist es wichtig, sich als Gemeinschaft zu solidarisieren und gemeinsam gegen Kriminalität anzukämpfen.
Für mehr Informationen zu Sicherheitsmaßnahen und Verhaltenshinweisen bei verdächtigen Aktivitäten, besuchen Sie die offizielle Seite der Polizei.