Wismar erleuchtet: Die Novemberlichter bringen Glanz und Magie!
Erleben Sie die Wismarer Novemberlichter am 7. und 8. November: Lichtinstallationen, Lasershows und kulinarische Angebote in der Altstadt.

Wismar erleuchtet: Die Novemberlichter bringen Glanz und Magie!
Die Vorfreude auf die Wismarer „Novemberlichter“ ist groß, denn vom 7. bis 8. November geht es in der Hansestadt wieder bunt und glanzvoll zu! Bereits zum 19. Mal erstrahlt die historische Altstadt in neuem Licht, und das diesjährige Motto „Wismar und die Hanse“ verspricht besonders beeindruckende Lichtinstallationen und Veranstaltungen. Diese zauberhafte Lichtshow wird um 19 Uhr eröffnet, wenn die Nacht die Stadt umhüllt.
Der Start der beliebten „Lichterstadtführung“ erfolgt an der Spitze des Alten Hafens, nahe dem Baumhaus. Von dort führt die Route durch die festlich beleuchtete Claus-Jesup-Straße bis zum St.-Marien-Forum. Hier warten kulinarische Leckerbissen auf die Besucher, während sie die faszinierenden Lichtinstallationen genießen können.
Vielfältige Attraktionen und Lasershows
Eines der Highlights sind die Lasershows in der St.-Georgen-Kirche, die an beiden Tagen um 19:00, 19:30, 20:00 und 20:30 Uhr stattfinden. Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgt zwischen den Lasershows für gute Stimmung. Das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz, vor allem für die kleinen Besucher. Am Samstag, den 8. November, können Kinder zwischen 15 und 17 Uhr im Zeughaus (Ulmenstraße 15) Laternen basteln, bevor um 17 Uhr der Laternenumzug durch die Claus-Jesup-Straße zur St.-Marien-Kirche startet.
Wer mit dem Auto anreist, kann stressfrei parken: Es gibt kostenfreie Parkmöglichkeiten am Weidendamm sowie im Parkhaus am Hafen und weiteren Plätzen im Altstadtzentrum. In der Nebensaison liegen die Parkgebühren zwischen 1 Euro für das Tagesticket an der Wasserstraße und 2 Euro für den Nachttarif im Parkhaus. Alle Veranstaltungen bei den Novemberlichtern sind kostenfrei, ausgenommen die kulinarischen Angebote, die entsprechend abgerechnet werden.
Kultur und Gemeinschaft erleben
Die „Novemberlichter“ sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Highlight für die Gemeinschaft. In den letzten Jahren hat sich das Event etabliert, um Menschen jeden Alters zusammenzubringen. Der Fokus auf Kultur, Kunst und gemeinschaftliches Erlebnis wird bei den vielseitigen Angeboten und Attraktionen deutlich. Ob bei der Stadtführung oder den verschiedenen Shows – hier ist für jeden etwas geboten.
Im Vergleich zu den vorherigen Auflagen, wie der 18. Ausgabe im Jahr 2024, bleibt die Faszination der Veranstaltung ungebrochen. Damals standen multimediale Showeinlagen und vielfältige Führungen im Vordergrund, und die Atmosphäre war geprägt von einem lebendigen Miteinander (eamv.de) und einer herzlichen Gemeinschaft.
Das Team von Ostsee-Zeitung wird das Geschehen genau beobachten und alle interessierten Leser am Laufenden halten. Seid also dabei, wenn Wismar in ein strahlendes Licht gehüllt wird – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!