Rostock erwartet hunderte beim großen Laternenlauf am 14. November!
FC Hansa Rostock lädt am 14. November zum großen Laternenlauf im Ostseestadion ein. Familienspaß und kostenlose Laternen erwarten Sie!

Rostock erwartet hunderte beim großen Laternenlauf am 14. November!
Der FC Hansa Rostock hat für den 14. November einige aufregende Neuigkeiten in petto. Am Freitag wird im Ostseestadion der größte Laternenlauf Mecklenburg-Vorpommerns stattfinden, der bereits viele Familien in die Region zieht. Bereits im letzten Jahr kamen über 4500 begeisterte Besucher, und auch dieses Jahr erwartet die Organisatoren eine hohe Teilnehmerzahl. Laut Ostsee-Zeitung sollten sich alle Interessierten auf ein buntes Programm freuen.
Die Tore öffnen erstmals um 17 Uhr am VIP-Parkplatz I an der Westtribüne. Um 18 Uhr erfolgt dann der offizielle Start des Laternenlaufs, wobei der Umzug vom Parkplatz durch den malerischen Barnstorfer Wald, den Trotzenburger Weg und die Kopernikusstraße ins Stadion führt. Noch dazu begleitet von Blasorchestern aus Rostock und Dorf Mecklenburg. Besucher dürfen sich also auf eine stimmungsvolle Atmosphäre gefasst machen, während sie mit ihren Laternen durch die Nacht ziehen.
Ein buntes Familienprogramm
Natürlich wird der Laternenlauf nicht nur von der herrlichen Kulisse und den Lichtern der Laternen begleitet. Ab 17 Uhr sorgt das Programm für zahlreiche Attraktionen. Auf einer Bühne wird die Cheerdance-Gruppe Silver Cheer für mitreißende Tanzdarbietungen sorgen. Jongleur und Straßenkünstler Kaspar Gross wird ebenfalls sein Können präsentieren. Für die Kleinsten gibt es Hüpfburgen und ein Kinderkarussell, die garantiert für leuchtende Augen sorgen.
Für ein geselliges Beisammensein sorgt das Stockbrot-Grillen an der Feuerschale. Und bei einem Stand der Hansa-Fanszene können alle Besucher Fanartikel erwerben oder beim Basteln und Malen am Bagaluten-Mobil mitmachen. Ab 16.30 Uhr werden die begehrten Hansa-Laternen an den Kassencontainern West verteilt, solange der Vorrat reicht. Auf die Laternenläufer warten viele spannende Erlebnisse.
Wichtige Hinweise für die Teilnehmer
Ein kleiner Reminder: Jeder Teilnehmer sollte einen eigenen Stock mit einer kleinen Lampe mitbringen. Alternativ können Leuchtstäbe vor Ort erworben werden. Und wer besonders kreativ ist, kann sich auch eigene Laternen mit echten Kerzen mitbringen – jedoch auf eigene Gefahr! Für diejenigen, die keine Laterne haben, wird die kostenlose Verteilung der Hansa-Laternen sicherlich eine tolle Möglichkeit bieten.
Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden, jedoch begrenzt. Wer nicht auf den Vereinsparkplatz für 5 Euro ausweichen möchte, kann den kostenlosen Park-and-Ride-Parkplatz am Barnstorfer Ring/Groß Schwaßer Weg nutzen. Von dort sind es etwa 20 Minuten zu Fuß zurück zum Stadion.
Die Teilnahme ist kostenfrei, was den Laternenlauf zu einem perfekten Familienausflug macht. Also, nichts wie hin und die zauberhafte Atmosphäre erleben! Genießen Sie einen bunten Abend voller Lichter und Gemeinschaft in Rostock, wie Nordkurier berichtet.