Banksy in Rostock: Street-Art-Ausstellung begeistert Groß und Klein!

Banksy in Rostock: Street-Art-Ausstellung begeistert Groß und Klein!

Lindenstraße, Rostock, Deutschland - Der Hype um die einzigartige Street-Art von Banksy hat Rostock erreicht! Die inoffizielle Ausstellung „Banksy – A Vandal turned Idol“ ist am 11. Juli eröffnet worden und läuft bis zum 14. Dezember. In der altehrwürdigen Druckerei der Ostsee Zeitung, in der Lindenstraße, können Kunstliebhaber und Neugierige auf 1600 Quadratmetern die Werke eines der geheimnisvollsten Künstler der Welt entdecken. Die Ostsee Zeitung hebt hervor, dass die Ausstellung mit rund 140 Exponaten aufwarten kann, darunter elf Originale und 44 limitierte Drucke aus privaten Sammlungen.

Was darf man sich darunter vorstellen? Zu den absoluten Highlights zählen die ikonischen Motive wie „Girl with Balloon“ und die umstrittenen Ratten, für die Banksy bekannt geworden ist. Die Ausstellung bietet nicht nur eine eindrucksvolle Sammlung seiner Werke, sondern auch Einblicke in den Einfluss anderer Künstler, wie Andy Warhol, auf Banksys Schaffen. Nordkurier hat berichtet, dass diese Schau thematisch gegliedert ist und den politischen Inhalt seiner Kunstwerke beleuchtet.

Öffnungszeiten und Ticketpreise

Die Ausstellung ist an verschiedenen Tagen geöffnet, damit die Besucher flexibel planen können:

  • Dienstag bis Donnerstag: 11 bis 17 Uhr
  • Freitag, Samstag, Feiertage: 11 bis 18 Uhr
  • Sonntag: 10 bis 17 Uhr
  • Montag: Ruhetag

Eintrittskarten gibt es sowohl im Vorverkauf als auch direkt vor Ort. Die Preise liegen bei 20 Euro an Werktagen und 22 Euro am Wochenende für Erwachsene, während Ermäßigungen für Schüler und Menschen mit Behinderungen angeboten werden. Wer ein richtig gutes Geschäft machen möchte, kann mit dem Rabattcode AboVorteil20 von 20% Rabatt profitieren!

Anfahrt und Ausstellungsregeln

Die Anreise gestaltet sich unkompliziert, die Haltestelle Steintor ist gut mit verschiedenen Bus- und Straßenbahnlinien erreichbar. Zudem sind einige Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden, wie das Parkhaus Am Gericht, das nur 650 Meter entfernt ist.

Natürlich gibt es beim Besuch der Ausstellung auch ein paar Regeln zu beachten: Kunstwerke dürfen nicht berührt werden, und Verpflegung ist nicht gestattet. Rucksäcke und größere Gepäckstücke sind nicht erlaubt, jedoch werden kostenlose Schließfächer zur Verfügung stehen. Fotografieren ist gestattet – allerdings ohne Blitz.

Die Diskussion, ob Street-Art nun Kunst oder Vandalismus ist, zieht sich schon seit Jahrzehnten durch die Gesellschaft. Zu den Ursprüngen der Street-Art gehören beeindruckende Pioniere wie Jean-Michel Basquiat und Keith Haring, die zur Entwicklung dieser Formate beigetragen haben. Das Potenzial von Technik, in den letzten Jahren, hat dazu geführt, dass Banksy auch als einer der teuersten Künstler der Welt gilt. Die Presse zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Graffiti und Street-Art gewandelt hat. Wo einst Vandalismus und Kriminalität im Vordergrund standen, ist heute eine eigenständige und wertvolle Kunstform entstanden.

Möchten Sie Teil dieser faszinierenden Kunstwelt sein? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Ausstellung in Rostock!

Details
OrtLindenstraße, Rostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)