Hansa Rostock entfesselt Siegesserie: Aufholjagd im Aufstiegslauf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hansa Rostock erringt ersten Auswärtssieg der Saison in Köln. Torwart Benjamin Uphoff und Coach Brinkmann optimistisch.

Hansa Rostock erringt ersten Auswärtssieg der Saison in Köln. Torwart Benjamin Uphoff und Coach Brinkmann optimistisch.
Hansa Rostock erringt ersten Auswärtssieg der Saison in Köln. Torwart Benjamin Uphoff und Coach Brinkmann optimistisch.

Hansa Rostock entfesselt Siegesserie: Aufholjagd im Aufstiegslauf!

Ein Spiel für die Geschichtsbücher: Hansa Rostock feierte am vergangenen Wochenende einen packenden Auswärtssieg in Köln. Mit einem 4:2 über Viktoria Köln gelang dem Team von Cheftrainer Daniel Brinkmann der erste Erfolg in der Fremde der Saison. Nach sechs erfolglosen Anläufen war dieser Sieg überfällig und heizte die Euphorie im Rostocker Lager merklich an.
Nach dem Spiel freute sich der Club über 17 Punkte und rangiert nun auf dem zwölften Platz in der Tabelle, fünf Punkte hinter dem SC Verl, der aktuell mit 22 Zählern auf Platz drei liegt. Am Horizont warten bereits die nächsten Herausforderungen: Im kommenden Monat steht das Heimspiel gegen den SC Verl, gefolgt von Auswärtspartien gegen SSV Ulm und Jahn Regensburg auf dem Programm.

Besonders erfreulich war die offensive Leistung der Rostocker, die in dieser Partie erstmals in der laufenden Saison vier Tore erzielten. Die Schützen waren Kenan Faktic, der gleich zweimal vom Elfmeterpunkt traf (50., 55.), sowie Ryan Naderi, der bereits in der ersten Halbzeit das Netz ins wackeln brachte (20., 24.). Brinkmann setzte dabei die gleiche Startelf ein wie im vorherigen Spiel, wo Hansa Wiesbaden mit 3:0 besiegte. Diese Konstanz scheint dem Team gut zu tun, denn Hansa beendete mit diesem Sieg mehrere eigene Negativserien.

Ein Torwart mit Kämpferherz

Benjamin Uphoff, der im Tor der Rostocker steht, musste gleich zwei Elfmeter von Lex Tyger Lobinger hinnehmen, konnte jedoch trotz dieser Rückschläge seine Mitspieler anfeuern. Der 32-jährige Burghauser äußerte nach dem Spiel, dass die Tabelle nach zwölf Runden zwar etwas über die Qualitäten der Mannschaften aussagt, er jedoch fest an eine Aufholjagd glaubt. Er und seine Mitspieler sind entschlossen, den positiven Trend fortzusetzen und weitere Punkte zu sammeln, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Uphoff, der seit dem 1. Juli 2024 bei Hansa Rostock unter Vertrag steht und bis 2026 bei den Hanseaten bleibt, genießt großes Vertrauen im Team. Seine Größe von 1,92 m und seine sichere Spielweise haben ihn zu einem wichtigen Teil der Mannschaft gemacht. In der aktuellen Saison zeigt er, dass er nicht nur ein solider Rückhalt ist, sondern auch ein Teamplayer, der seine Mitspieler motiviert und anfeuert.

Der Weg geht weiter

Natürlich war Trainer Brinkmann nach dem Spiel ebenso optimistisch. Er wusste, dass der Erfolg in Köln noch nicht das Ziel sein kann, sondern vielmehr ein erster Schritt in die richtige Richtung. „Wir sind noch nicht am gewünschten Ziel“, so Brinkmann, „aber diese Spiele sind wichtig für unser Selbstvertrauen.“
Hansa Rostock sieht sich nun in einer spannenden Phase der Saison, die viele Möglichkeiten für zusätzliche Erfolge bietet. Mit der Hoffnung im Herzen und dem Teamgeist im Gepäck geht es weiter in die kommenden Spiele, in denen die Rostocker beweisen wollen, dass sie in der 2. Bundesliga niemanden unterschätzen sollten.