Hoffenheim startet mit neuer Aufstellung gegen Rostock im DFB-Pokal!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Rostock trifft am 15.08.2025 im DFB-Pokal auf Hoffenheim. Erfahren Sie mehr über Aufstellungen, Verletzungen und Spielerwechsel.

Rostock trifft am 15.08.2025 im DFB-Pokal auf Hoffenheim. Erfahren Sie mehr über Aufstellungen, Verletzungen und Spielerwechsel.
Rostock trifft am 15.08.2025 im DFB-Pokal auf Hoffenheim. Erfahren Sie mehr über Aufstellungen, Verletzungen und Spielerwechsel.

Hoffenheim startet mit neuer Aufstellung gegen Rostock im DFB-Pokal!

Was tut sich bei der TSG Hoffenheim? Am 15. August 2025 stehen die Zeichen für die Mannschaft aus Sinsheim auf Pokal. Hoffenheim trifft im DFB-Pokal auf den FC Hansa Rostock, und Trainer Ilzer hat bereits seine Aufstellung bekanntgegeben. Wenn man sich die voraussichtliche Startelf anschaut, kann man förmlich die Vorfreude auf das Spiel spüren.

Im Tor sitzt der erfahrene Baumann. In der Abwehr bilden Coufal, Arthur Chaves, Machida und Bernardo eine solide Viererkette. Im Mittelfeld setzen Ilzer und sein Team auf die beiden Akteure Avdullahu und Burger, während im Angriff die Spieler Damar, Touré, Moerstedt und Asllani auf Torejagd gehen sollen. Das klingt vielversprechend! Die Reservebank ist prall gefüllt mit Talenten wie Kramaric und Bebou, die jederzeit frischen Wind ins Spiel bringen können.

Personalsituation bei Hoffenheim

Leider kann Hoffenheim nicht in Bestbesetzung antreten. Einige namhafte Spieler fehlen, darunter Gendrey, der aufgrund eines Knöchelbruchs und eines Syndesmoserisses ausfällt, sowie Hlozek, der sich einen Kahnbeinbruch zugezogen hat. Auch Kabak befindet sich aktuell im Aufbautraining. Trainer Ilzer plant, die starke Aufstellung aus dem abschließenden Testspiel gegen den FC Metz (8:0-Sieg) ins Rennen zu schicken, und überlegt, Kramaric zunächst auf die Bank zu setzen, während Prass eventuell für Bernardo auflaufen könnte.

In den letzten Wochen kam es auch zu personellen Veränderungen: Anton Stach hat den Verein nach zwei Jahren verlassen und wechselt zu Leeds United. Laut der Webseite von Hoffenheim hat der 26-jährige Mittelfeldspieler diesen Schritt angestrebt, und es wurde ein attraktives finanzielles Gesamtpaket geschnürt. Der Sportdirektor Andreas Schicker lobte Stach als herausragenden Teamspieler, der in 71 Pflichtspielen für Hoffenheim vier Tore und sechs Vorlagen beisteuerte.

Gesundheits-Update für die Fans

Aber zurück zum Sport: Hoffenheim hat die Chance, mit dem anstehenden Spiel gegen Rostock den ersten Schritt in Richtung Pokal zu machen. Bewegung, Teamgeist und Leidenschaft – das sind die Zutaten, die das Team braucht, um auch in der neuen Saison zu glänzen. Ein gutes Händchen der Trainerbank und ein wenig Glück für die Kicker könnten da nicht schaden!

Bleibt dran, denn die nächsten Wochen versprechen spannend zu werden, nicht nur für Hoffenheim, sondern für den gesamten deutschen Fußball.