Lichtwoche 2025 in Rostock: Strahlende Highlights für die ganze Familie!
Erfahren Sie alles über die Lichtwoche 2025 in Rostock, die vom 3. bis 8. November unter dem Motto "Kosmisches Licht" stattfindet.

Lichtwoche 2025 in Rostock: Strahlende Highlights für die ganze Familie!
Die Vorbereitungen für die Lichtwoche 2025 in Rostock laufen auf Hochtouren. Vom 3. bis 8. November 2025 wird die Stadt im Schein von fantastischen Lichtinstallationen erstrahlen. Unter dem Motto “Kosmisches Licht” lädt die Veranstaltung Einheimische und Besucher dazu ein, die abendliche Stadt in einem neuen Glanz zu erleben. Täglich von 16:30 bis 20 Uhr werden Sehenswürdigkeiten wie das Hauptgebäude der Universität, das Rathaus und das Steintor in ein spektakuläres Licht gehüllt.
Das Kröpeliner Tor wird aufgrund von Bauarbeiten leider nicht beteiligt sein. Stattdessen wird an dieser Stelle eine Installation aus kreisenden Strahlen präsentiert, die die Passanten ebenso überraschen wird. Ein besonderes Highlight der Lichtwoche ist ein Bereich im Klostergarten, der speziell für Familien gestaltet wurde, um auch den Jüngsten ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Vielfältiges Programm für alle
Die Lichtwoche hält viele spannende Programmpunkte bereit. Ein Laternenumzug am Freitag wird das Event eröffnen und sorgt für ein zauberhaftes Ambiente. Außerdem sind Taschenlampenführungen geplant, bei denen die Teilnehmer auf ihre eigene Weise die Lichtinstallationen entdecken können. Auch Schwarzlichtschminken wird angeboten — eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu werden und sich in die magische Atmosphäre einzufügen.
Um das Erlebnis noch lebendiger zu gestalten, werden “Walking Acts”, verkleidete Schauspieler, durch die belebte Kröpeliner Straße ziehen. Diese Performances sind ein zusätzliches Highlight, das für viel Staunen und Freude bei den Zuschauern sorgen wird. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Heißgetränken wird zudem an gemeinnützige Vereine gespendet, was die Veranstaltung nicht nur zu einem Fest für die Sinne, sondern auch zu einem Beitrag für die Gemeinschaft macht.
Nachhaltigkeit im Fokus
Besonders positiv hervorzuheben ist die nachhaltige Ausrichtung der Lichtwoche. Alle Lichtstrahler sind mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet, die mit Ökostrom betrieben werden. Damit zeigt Rostock, dass ein eindrucksvolles Lichtspiel und Umweltschutz Hand in Hand gehen können – ganz im Sinne der aktuellen Bestrebungen, eine grünere Zukunft zu gestalten.
Wer sich nun für die Lichtwoche interessiert, findet auf den Seiten von NDR weitere Informationen über die Veranstaltungen und die Installationen. Es lohnt sich, diese außergewöhnliche Veranstaltung nicht zu verpassen! NDR berichtet über die Lichtwoche.