PIRATEN im Schifffahrtsmuseum: Schatzsuche und faszinierende Geschichte!

PIRATEN im Schifffahrtsmuseum: Schatzsuche und faszinierende Geschichte!

Rostock, Deutschland - Im Schifffahrtsmuseum Rostock hat am 4. Juli die ersehnten Sonderausstellung „PIRATEN. Mythos und Wirklichkeit“ ihre Türen geöffnet. Eröffnet wurde sie von der Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger sowie dem Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert, was die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Rostock und Dresden unterstreicht, wie Rathaus Rostock berichtet.

Die Ausstellung nimmt Groß und Klein mit auf eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der Piraterie, die von der Antike bis zur modernen Zeit reicht. Dabei werden nicht nur bekannte Piraten wie Blackbeard und Grace O’Malley vorgestellt, sondern auch die verschiedenen Facetten der Piraterie thematisiert, einschließlich ihrer historischen und aktuellen Herausforderungen.

Interaktives Lernen für alle Generationen

Besonders hervorzuheben sind die interaktiven Stationen, die den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen. Familien können sich auf spannende Mitmachaktionen freuen, darunter das Basteln von Piratenflaggen und eine aufregende Schatzsuche für die kleinen Entdecker. Diese Elemente zielen darauf ab, die Geschichte der Piraterie sowohl anschaulich als auch unterhaltsam zu präsentieren. Bei interaktiven Informationen, die von Hörbeiträgen bis zu Filmen reichen, wird jeder Besucher auf seine Kosten kommen, so Schifffahrtsmuseum Rostock.

Der thematische Fokus liegt darauf, die Piraterie als globales Phänomen zu verstehen. Sie wird vom Handel auf See über die Jahrhunderte betrachtet, angefangen mit der Antike im östlichen Mittelmeer bis hin zu den drastischen Entwicklungen vor der Küste Somalias und im Golfe von Guinea. Die Ausstellung vermittelt auch, wie die Piraterie in der Kolonialzeit zur Gründung von Piratensiedlungen, insbesondere in der Karibik, führte und faszinierende Einblicke in den „Goldenen Zeitalter der Piraterie“ gibt.

Ein Ort für Bildung und Freizeit

Das Schifffahrtsmuseum ist nicht nur ein außerschulischer Lernort, sondern auch eine touristische Attraktion. Die Traditionsschiff MS DRESDEN, ein fast vollständig erhaltener Hochseefrachter, liegt direkt am Ufer der Warnow im IGA Park angedockt. Hier erwarten die Besucher multimediale Einblicke in die regionale Schiffbau- und Seefahrtsgeschichte, während die historische Bootswerft des Museums traditionelle Handwerkstechniken des Holzschiffbaus präsentiert.

Der IGA Park selbst bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten, darunter Spielplätze und eine Wassersportanlage, die besonders für Kinder und Jugendliche attraktiv sind. Die Kombination aus Bildung und Spiel macht diesen Ort zu einem idealen Ziel für Familien und Interessierte, die mehr über die spannende Welt der Piraterie erfahren möchten. Die Ausstellung ist bis zum 17. Mai 2026 geöffnet und bietet die perfekte Gelegenheit, sich auf eine Zeitreise in die Welt der Piraten zu begeben, wie auf nach MV ergänzt.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)